Forum
LM358 (Elektronik)
» » Guckst Du mal nach dem LM358 auf das Datenblatt 
» 
» Sieht gut und einfach aus. Danke. 
» Aber gäbs auch eine Lösung, die ohne Versorgungsspannung auskommt? Der OP
» benötigt ja eine...
Nö, zumindest keine vernünftige Lösung, die auch nur halbwegs linear und genau ist.
 
Okay, Du könntest mit den Flussspannungen von Silizium und Schottky-Dioden rumhampeln und so die 0,9V hintürken. 
Dann noch nen Spannungsteiler dazu und als Hau-Ruck-Dingenskirchen würd das halbwegs tun. 
Allerdings dermaßen ungenau und temperaturabhängig, dass einem schlecht wird. 
Allerdings würd es dann keine Versorgungsspannung brauchen.
Dringender Rat - Lass es!
-- 
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ 
(Kurt Marti)
Gesamter Thread:
 , 02.05.2012, 15:06
, 02.05.2012, 15:06
  
   , 02.05.2012, 19:46
, 02.05.2012, 19:46 , 02.05.2012, 22:02
, 02.05.2012, 22:02
 Board-Ansicht
Board-Ansicht