Forum
Frequenzumrichter mit ne555 (Elektronik)
» Ja uch kann ein Programm dafür schreiben (arduino).
Und wozu soll das gut sein. (nicht der µC, sondern der vergewaltigte Fahrraddynamo). 
als 10jähriger hab ich mal aus Spaß einen Dynamo an einen Klingeltrafo gehalten. Er brummte und vibrierte und als ich am Rädchen gedreht habe, lief er plötzlich. Je nachdem in welche Richtung man ihn anwarf, wahlweise links oder Rechtsrum.
Per Poti Linksrum - Stop - Rechtsrum funktioniert auch nicht. Und wieweit man mit der Drehzahl runterkommt, weiss ich nicht.
Worauf ich hinauswill:
Wenns was sinnvolles werden soll, nimm einen Schrittmotor. Aus altem Drucker ausschlachten (oder billig bei Rudis Reste Rampe kaufen) Geht bis 0 upm runter rechts und links. Wenn du einen µC programmieren kannst, kannst du den auch ansteuern. 
Bei Microcontroller.net findet man mehr.
hws
Gesamter Thread:
 , 09.04.2012, 17:40
, 09.04.2012, 17:40 , 09.04.2012, 18:13
, 09.04.2012, 18:13 , 09.04.2012, 17:55
, 09.04.2012, 17:55 , 09.04.2012, 18:21
, 09.04.2012, 18:21 , 09.04.2012, 19:24
, 09.04.2012, 19:24 , 09.04.2012, 21:56
, 09.04.2012, 21:56 , 10.04.2012, 14:34
, 10.04.2012, 14:34 , 10.04.2012, 15:45
, 10.04.2012, 15:45 , 10.04.2012, 18:31
, 10.04.2012, 18:31 , 10.04.2012, 14:50
, 10.04.2012, 14:50
 Board-Ansicht
Board-Ansicht