Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Auto reparieren in der Gand Nation... (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 08.04.2012, 09:57 Uhr
(editiert von schaerer am 08.04.2012 um 09:58)

» Dank meiner ganz ausgezeichneten Französischkenntnisse ;-) hat uns ein
» sogenannter "Depanneur" im Urlaub am nicht fahren wollenden Auto statt der
» defekten Ölpumpe eine neue Wasserpumpe eingebaut...

Das hätte bei einem richtigen Automech aber auch ohne Deine grandiosen Franz.-Kenntnissen nicht passieren dürfen. :rotfl: :rotfl: :rotfl:

Ich war mal mit einem einem VW-Golf in Frankreisch in den Ferien. Die Auspuffmontage ging kaputt. Man versuchte mit Schhweissbrenner und Schwitzen auf der Stirn dies zu reparieren. Es klappte halbwegs. Der Auspuff war so schräg, dass man aufpassen musste, dass er möglichst nicht den Boden berührte.

Nach den Ferien zuhause ging ich in die Reparaturwerkstätte um das richtig hinzukriegen. Als einer der Automech das Franzosen-Flickwerk sah, bekam er einen Lachanfall. Er holte die Kollegen, damit die das selbe Vergnügen hatten. :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Was fängt man mit einer gebrauchten Wasserpumpe an? - Gerald Hellinghaus, 07.04.2012, 23:55
Auto reparieren in der Gand Nation... - schaerer(R), 08.04.2012, 09:57