Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Was fängt man mit einer gebrauchten Wasserpumpe an? (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 08.04.2012, 00:46 Uhr
(editiert von bigdie am 08.04.2012 um 00:54)

» Dank meiner ganz ausgezeichneten Französischkenntnisse ;-) hat uns ein
» sogenannter "Depanneur" im Urlaub am nicht fahren wollenden Auto statt der
» defekten Ölpumpe eine neue Wasserpumpe eingebaut und nun lohnt sich der
» Rückbau nicht. Die Pumpe hat erst 50.000 "drauf" - sozusagen - und hätte
» nicht getauscht werden müssen.
»
» Was könnte man mit so einem Dingens nun anstellen?
»
» Mein erster Gedanke: Tunen, Stromimpulsregeln und mal gucken, was so
» fördermässig aus ihr rauszuholen ist. (Eine ausreichend brutale und
» zugleich intelligente Schaltung für DC-Motoren hätte ich parat).
»
» Die Frage ist, wie man sowas dann häuslich nutzt?
»
» Teichpumpe?
» Bewässerung der Badewanne?
» Kärchervorkompressor?
» Fontana di Trevi nachbauen?
Ich dachte immer, die Wasserpumpe in Fahrzeugen geht rein mechanisch,oder redest du von der Scheibenwaschanlage?



Gesamter Thread:

Was fängt man mit einer gebrauchten Wasserpumpe an? - Gerald Hellinghaus, 07.04.2012, 23:55
Was fängt man mit einer gebrauchten Wasserpumpe an? - bigdie(R), 08.04.2012, 00:46
Auto reparieren in der Gand Nation... - schaerer(R), 08.04.2012, 09:57