Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

2 getrennte 5V Versorgungen (Elektronik)

verfasst von gast*, 06.04.2012, 12:55 Uhr

» » Aber drauf achten, dass bei diesen kleinen Printtrafos die
» » Sekundärspannung im unbelasteten Zustand, also im Leerlauf, ziemlich
» » hochläuft.
» »
» »
» »
» » Dieser hier hat im Leerlauf ca. 12 VAC. Nach einer Gleichrichtung ist
» also
» » mit ca. 16 VDC zu rechnen. Ein Siebelko für 16 V ist also hart an der
» » Grenze. Besser einen für 25 V nehmen. Man kann ja nie ausschliessen,
» das
» » die Stromversorgung auch mal unbelastet läuft.
»
» Sehr gut, dass Du das erwähnst. Du hast vollkommen recht. Es bedeutet
» nichts anderes, dass eben bei keinen Trafos der Innenwiderstand relativ
» gross ist.

..."kleinen Trafos"... meintest du bestimmt.

»
» Vielleicht erinnert sich noch jemand an die alten Klingeltrafo. Diese
» hatten im Kern einen kleinen Luftspalt und waren deshalb so hochohmig,
» dass sie ohne speziellen Massnahmen kurzschlusssicher waren. :ok:

Richtig, und die hatten auch ganz schlechtes Eisen. Sie wurden im Leerlauf genauso warm wie bei bei Stromentnahme. (Hattest du nicht letztens hier schon etwas ähnliches geschrieben?)

Viele dieser Printtrafos haben auch dieses Symbol




aufgedruckt, sind also auch kurzschlussfest. Der da oben auf dem Foto auch.




Man kann sich also sekundärseitig eine Sicherung (Schmelzeinsatz) sparen. Wenigstens was den Trafo angeht. Bloß im Fehlerfall liefert der Trafo ständig Energie nach und es könnte trotzdem ein kleines Feuerchen enstehen. Und weil ich so viele Sicherungsclipse habe verpasse ich der Stromversorgung auch in solch einem Falle eine Sicherung.



Gesamter Thread:

2 getrennte 5V Versorgungen - camahz50, 05.04.2012, 19:09
2 getrennte 5V Versorgungen - x y, 05.04.2012, 19:17
2 getrennte 5V Versorgungen - schaerer(R), 05.04.2012, 20:48
2 getrennte 5V Versorgungen - gast*, 06.04.2012, 11:07
2 getrennte 5V Versorgungen - schaerer(R), 06.04.2012, 11:31
2 getrennte 5V Versorgungen - gast*, 06.04.2012, 12:55
2 getrennte 5V Versorgungen - schaerer(R), 06.04.2012, 18:56
2 getrennte 5V Versorgungen - Gast aus HH, 06.04.2012, 12:20
2 getrennte 5V Versorgungen - schaerer(R), 06.04.2012, 18:57
2 getrennte 5V Versorgungen - Gerald Hellinghaus, 07.04.2012, 23:47