Forum
2 getrennte 5V Versorgungen (Elektronik)
» Aber drauf achten, dass bei diesen kleinen Printtrafos die
» Sekundärspannung im unbelasteten Zustand, also im Leerlauf, ziemlich
» hochläuft.
»
» 
»
» Dieser hier hat im Leerlauf ca. 12 VAC. Nach einer Gleichrichtung ist also
» mit ca. 16 VDC zu rechnen. Ein Siebelko für 16 V ist also hart an der
» Grenze. Besser einen für 25 V nehmen. Man kann ja nie ausschliessen, das
» die Stromversorgung auch mal unbelastet läuft.
Sehr gut, dass Du das erwähnst. Du hast vollkommen recht. Es bedeutet nichts anderes, dass eben bei keinen Trafos der Innenwiderstand relativ gross ist.
Vielleicht erinnert sich noch jemand an die alten Klingeltrafo. Diese hatten im Kern einen kleinen Luftspalt und waren deshalb so hochohmig, dass sie ohne speziellen Massnahmen kurzschlusssicher waren. 
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
