Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden (Elektronik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 05.04.2012, 21:17 Uhr

» Besorg dir einen Asynchronmotor im 1KW Bereich. Schalte den ans Netz und
» er dreht sich. Jetzt treibst du (per Windmühle, Wasserrad oder
» Benzinmotor) deinen Motor schneller als er sich "freiwillig" dreht. Dann
» wirkt er als Generator.
»
» hws

Und ich dachte der müsste ein Dauermagnetfeld haben und kein Kurzschlussläufer sein.;-)

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - huihui, 05.04.2012, 15:55
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - hws(R), 05.04.2012, 16:05
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - huihui, 05.04.2012, 16:15
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - hws(R), 05.04.2012, 16:37
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - huihui, 05.04.2012, 16:52
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - hws(R), 05.04.2012, 17:09
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - huihui, 05.04.2012, 18:28
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - huihui, 05.04.2012, 18:37
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - otti(R), 05.04.2012, 21:17
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - huihui, 05.04.2012, 18:17
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - olit(R), 05.04.2012, 16:21
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - Gerd(R), 05.04.2012, 17:50
Spielverderber... - schaerer(R), 05.04.2012, 20:26
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - Jüwü(R), 05.04.2012, 16:53
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - schaerer(R), 05.04.2012, 20:11