Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 05.04.2012, 20:11 Uhr

» Ich habe zuhause noch einen kleinen Faraddynamo rumliegen. Dieser gibt 6V
» 3W Wechselspannung.
»
» Meine Idee: Ihn über einen Trafo an das Stromnetz anzuschliesen und dan
» genauso schnell drehen wie die Netzfrequenz. Dann sollte er doch
» einspeisen oder?

Klar doch. Und wie hoch schätzt Du Deinen zusätzlichen Verdienst ein? :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - huihui, 05.04.2012, 15:55
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - hws(R), 05.04.2012, 16:05
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - huihui, 05.04.2012, 16:15
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - olit(R), 05.04.2012, 16:21
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - Gerd(R), 05.04.2012, 17:50
Spielverderber... - schaerer(R), 05.04.2012, 20:26
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - Jüwü(R), 05.04.2012, 16:53
Fahraddynamo zur Netzeispeisung verwenden - schaerer(R), 05.04.2012, 20:11