Forum
Reale Spannungsquelle und Innenwiederstand berechnen Praxis (Elektronik)
» Wenn ich in der Praxis Schaltungen erstellen möchte und dafür Travos oder
» Batterien verwende, muss ich diese dann vorher in eine ideale
» Spannungsquelle mit Innenwiederstand umwandeln ?
Warum solltest du das machen? Batterie / Netzteil dran und gut is.
» Und ich würde gerne wissen was die genauste Methode dafür ist?
Am einfachsten: Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom messen und Ri=Uo * Ik
Kann man Ik nicht messen (weil sonst der Trafo raucht) mit einem bekannten Widerstand belasten und gucken, wieviel die Ausgangsspannung kleiner wird.
Bei geregelten Netzgeräten bringt das nichts, weil der Innenwiderstand idealerweise Null ist. (und praktisch ziemlich nahe dran)
hws
Gesamter Thread:
Reale Spannungsquelle und Innenwiederstand berechnen Praxis - Joel12, 05.04.2012, 18:19
  
  Reale Spannungsquelle und Innenwiederstand berechnen Praxis - hws , 05.04.2012, 18:36
, 05.04.2012, 18:36
  
   , 05.04.2012, 18:36
, 05.04.2012, 18:36Reale Spannungsquelle und Innenwiederstand berechnen Praxis - Esel , 05.04.2012, 18:45
, 05.04.2012, 18:45
  
   , 05.04.2012, 18:45
, 05.04.2012, 18:45Reale Spannungsquelle und Innenwiederstand berechnen Praxis - Joel12, 05.04.2012, 19:11
  
  Reale Spannungsquelle und Innenwiederstand berechnen Praxis - hws , 05.04.2012, 20:22
, 05.04.2012, 20:22
  
   , 05.04.2012, 20:22
, 05.04.2012, 20:22Reale Spannungsquelle und Innenwiederstand berechnen Praxis - Joel12, 05.04.2012, 21:21
  
  Reale Spannungsquelle und Innenwiederstand berechnen Praxis - Joel12, 05.04.2012, 21:31
  
  Reale Spannungsquelle und Innenwiederstand berechnen Praxis - hws , 05.04.2012, 21:40
, 05.04.2012, 21:40
  
   , 05.04.2012, 21:40
, 05.04.2012, 21:40
 Board-Ansicht
Board-Ansicht