Forum
Instrumentenanzeige umkehren (Elektronik)
» Der Benzin-Tankgeber misst wie ein Potentiometer (Finger auf Drahtwendel)
» zwischen 73 Ohm leer und 10 Ohm voll, der Gas-Tankgeber
» zwischen 0 Ohm leer und 90 Ohm voll.
» 
» Das Instrument besteht aus einem "Heizdraht" aufgewickelt auf einer
» Bimetall-Feder, welche den Zeiger über einen Hebel bewegt.
» Es wird mit 5V Eingangsspannung versorgt.
Vermutlich könnte auch eine Stromwandlung mit ein paar Transistoren als Anpassung dienen.
Beim normalen Benzintank wird der Sensordraht und der Anzeigedraht am Anfang aufgeheizt, so daß die Anzeigenadel
von leer auf den Füllgrad geht. Das ist also Stromabhängig und kontrolliert die Heizleistung im Instrument.
Wenn Du einen Reihenwiderstand von 10Ohm beim Gastank-Sensor einbaust- und eine Versorgung 
von z.B. 5V (Seltsame Spannung für ein KFZ) an den Sensor bringst, dann kannst
 Du auf der Sensor-Leitung über einen gespiegelten Transistor den Strom 
ausleiten und zum Instrument führen (bzw. als Stromsenke benutzen).
Aufbau und zum Nachschlagen: Stromspiegel und Stromsenken (gesteuerte Stromquelle).
cu
st
Gesamter Thread:
 , 05.04.2012, 10:21
, 05.04.2012, 10:21 , 05.04.2012, 13:58
, 05.04.2012, 13:58
 Board-Ansicht
Board-Ansicht