Forum
Leiterquerschnitt (Elektronik)
Hallo roldor
» Nimm 1 mm² pro AMPERE: Da liegt man eigentlich immer
» auf der sicheren Seite.
klar liegt man mit einer solchen Dimensionierung immer auf der guten Seite, aber wirtschaftlich ist das nicht ! Wenn alle soviel Kupfer verbrauchen würden wie Du, wären alle Vorräte bereits aufgebraucht.
In unserem Haus sind ordnungsgemäss 1,5 mm2 verlegt für 15A Absicherung, 1 mm2 für 10A. Kein Mensch zieht in die Rohre für eine 10A-Netzleitung 10 mm2 Leitungen ein.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Gesamter Thread:
Leiterquerschnitt - Elektriktrick, 07.03.2012, 13:11
Leiterquerschnitt - Hartwig
, 07.03.2012, 13:19
Leiterquerschnitt - Gast, 07.03.2012, 15:49
Leiterquerschnitt - Elektriktrick, 07.03.2012, 16:07
Leiterquerschnitt - Theo
, 07.03.2012, 16:18
Leiterquerschnitt - x y, 07.03.2012, 16:22
Leiterquerschnitt - roldor
, 07.03.2012, 18:29
Leiterquerschnitt - Hartwig
, 07.03.2012, 18:37
Leiterquerschnitt - x y, 07.03.2012, 19:08
Leiterquerschnitt - Erhard
, 11.03.2012, 17:51
Leiterquerschnitt - Zwinkerle
, 07.03.2012, 19:56
Leiterquerschnitt - roldor
, 08.03.2012, 08:40
Leiterquerschnitt - Elko_Scotty
, 08.03.2012, 10:10
Leiterquerschnitt - Zwinkerle
, 08.03.2012, 12:12
Leiterquerschnitt - Maik, 08.03.2012, 14:43
Leiterquerschnitt - roldor
, 08.03.2012, 18:12
Leiterquerschnitt - Thomas Kuster, 08.03.2012, 08:43
Leiterquerschnitt - olit
, 07.03.2012, 19:10
