Forum
OT Danke - noch ein Vorschlag (Elektronik)
» » eine Stufe niedrigerer Shunt, 5W gingen auch,
» » dann kommst auf so 3A,,,
...» » ausgelegt ist, dachte ich mir, so könnte man noch etwas rauszuzeln.
» »
» Der Trafo des TE hat einen Nennwechselstrom von 3,5A.
» Da wird man keine 3A Gleichstrom herausholen können.
»
»
---
Bin ich froh, dass ich "..auf so 3A..",
soviel, wie "..cirka 3A.." gesagt hatte.

Bin ich froh, dass das Netzteil kein käufliches ist,
welches geschlagene nicht tolerierbare 2,500000 A liefern muss. ![]()
... wehe!!, die Bauteile haben nicht die Werte,
die draufstehen, zu 10000%% genau.
Wenn ich schon ein Netzteil baue, dann hole ich
mir doch jede Toleranz heraus,, nein?, nicht?
Ein gekauftes Gerät muss halt Daten-Ecken haben,
sonst kannst, oder musst ewig diskutieren.
Daher sage ich dir,,, (ist echt nur als "erwischt" gedacht
)
du hast nicht technisch, sondern geschäftlich die
Bauteile rausgerechnet, detto die 2,50000A angegeben.
Du kennst ja nicht den Trafo wirklich,, er sagte "maximal 3,5A"
- du, und ich auch - meinen 3,5A Nennstrom....
Auch der Drahtquerschnitt ist ja nicht genau für
geschlagene 3,50000A; er ist ja rund und nicht eckig. ![]()
Aber ja, es stimmt schon, der Trafo wird zu
über 50% belastet, weit drüber bei Vollbetrieb,
,ok,ok,ok .. daher sauber kühlen, nötigenfalls mit Lüfter.
so könnte ich mir auch kurzfristig
110%
Belastung vorstellen.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
