Forum
Verständnissfragen zu Sensoren (Elektronik)
Hallo !
Ich steh vor einem Problem und zwar : Induktive Sensoren , Ein Ind. Sensor Besteht aus einer Spule mit ferritkern oszillator und komperator mit endstufe.. 
a)Wenn sich das Magnetfeld ändert ( dass die spule mithilfe oszi aufbaut ) ändert sich auch die impedanz aber wieso ? 
b)Dann muss der komperator ja bei sinusförmiger eingangsgröße die amplitudenänderung detektieren ? muss man das sinussignal zuerst in dein rechteck umwandeln ? 
c)Welches Ausgangssignal wird über die Endstufe ausgegeben?
d)Wieso verändert sich bei Induktivitätsänderung die Reaktanz der Spule? 
danke im vorraus für eure hilfe ![]()
Gesamter Thread:
Verständnissfragen zu Sensoren - Jürgen, 22.02.2012, 13:36
  
  Verständnissfragen zu Sensoren - Jürgen, 22.02.2012, 14:09
  
  Verständnissfragen zu Sensoren - Altgeselle
, 22.02.2012, 14:20
  
  Schulungsunterlagen von IFM zu Induktive Sensoren - silent_max
, 22.02.2012, 14:49
  
  Verständnissfragen zu Sensoren - Jürgen, 23.02.2012, 20:06
  
  Verständnissfragen zu Sensoren - tts, 24.02.2012, 11:04
  
  Verständnissfragen zu Sensoren - Jürgen, 26.02.2012, 14:14
  
  Verständnissfragen zu Sensoren - Jürgen, 26.02.2012, 15:09
  
  