Forum
Schrittmotorsteuerung (Elektronik)
» Hallo agigj
» 
» entweder einen Synchronmotor mit mechanischer Umschaltung oder einem
» elektronisch erzeugten Drehfeld. Einfacher ist ein Gleichstrommotor mit
» Drehzahregler wie in den Tonbandgeräten.
» 
» Mit vielen freundlichen Grüssen   Thomas
Danke für die Info, Gleichstrommotor wird denke auch ich einfacher sein, mit Synchronmotor habe ich mich mal beschäftigt und der ist dann nie wirklich rund - also gleichmässig gelaufen. Gleichstrommotor haben leider das Problem das kein Drehmoment zustande kommt = hör und sagen.
lg aigj
-- 
ich mache - und hin und wieder auch Fehler.
. . . mit griass aigj
Gesamter Thread:
Drehzahlsteller / Gleichstrommotor - aigj
, 16.02.2012, 21:47
  
  Schrittmotorsteuerung - Gast, 16.02.2012, 22:01
  
  Schrittmotorsteuerung - gast*, 16.02.2012, 22:31
  
  Schrittmotorsteuerung - aigj
, 16.02.2012, 22:55
  
  Schrittmotorsteuerung - Torsten
, 16.02.2012, 23:10
  
  Schrittmotorsteuerung - aigj
, 17.02.2012, 09:47
  
  Schrittmotorsteuerung - Thomas Kuster, 17.02.2012, 11:02
  
  Schrittmotorsteuerung - aigj
, 17.02.2012, 11:32
  
  Schrittmotorsteuerung - Gast, 17.02.2012, 11:55
  
  Schrittmotorsteuerung - gast*, 17.02.2012, 12:02
  
  Schrittmotorsteuerung - Torsten
, 17.02.2012, 14:54
  
  
  
  Schrittmotorsteuerung - gast*, 17.02.2012, 11:51
  
  Schrittmotorsteuerung - tts, 17.02.2012, 12:41
  
  Schrittmotorsteuerung - aigj
, 17.02.2012, 13:01
  
  Schrittmotorsteuerung - Elko_Scotty
, 17.02.2012, 13:07
  
  Schrittmotorsteuerung - aigj
, 22.02.2012, 20:06
  
  Schrittmotorsteuerung - tts, 23.02.2012, 09:28
  
  Schrittmotorsteuerung - aigj
, 23.02.2012, 19:59
  
  