Forum
Laie möchte Spannung an Akkus prüfen (Elektronik)
» Hallo Michael,
» 
» hast du schonmal daran gedacht daß das mitgelieferte Ladegerät keine
» Spannungsbegrenzung drin hat? Bei den - ähm - etwas günstigeren -
» Akkutaschenlampen ist es oft so gelöst daß der Lader einfach 5V/500mA
» ausgibt (USB) und im Akku die Schutzschaltung schon eingebaut ist. Beim
» erreichen der Abschaltspannung der Schutzschaltung (4,20-4,35V) wird die
» Ladung direkt beendet. Dadurch wird die Zelle nicht ganz voll da die
» Konstantspannungsphase fehlt - somit fällt die Zellenspannung schnell
» wieder etwas ab.
» 
» Grüße Thomas
Red nicht so ein Quatsch. Das Ladegerät ladet mit Konstantstrom 500mA, hält dann die Spannung konstant auf 4,2V, bis 60mA unterschritten werden und schaltet ab. 
http://www.lampentroll.de/themes/kategorie/detail.php?artikelid=75
Gesamter Thread:
