Forum
Strommessung an einem galvanisch getrennten Kreis (Elektronik)
» » 
» » Allerdings kann das ja nur funktionieren wenn der Steuerungsteil
» » galvanisch mit meinem Hauptkreis verbunden ist. Das ist aber nicht der
» » Fall und soll definitiv nicht so sein.
» » 
» »
» 
» Die Frage wäre doch, ab wo (ab welchem Schaltungsteil) die galvanische
» Trennung erforderlich wird. Du könntest doch wie beschrieben vorgehen und
» nur die Auswertung (z.B. mittels Optokoppler) galvanisch abtrennen.
Daran dachte ich auch schon, allerdings müsste ich im Hauptkreis(Geglättete Netzspannung) eine Hilfsspannung erzeugen. Was wieder zusätzlichen Aufwand hervorruft.
Gruß Esel
-- 
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ![]()
Gesamter Thread:
Strommessung an einem galvanisch getrennten Kreis - Esel
, 15.02.2012, 18:47
  
  Strommessung an einem galvanisch getrennten Kreis - Bürger
, 15.02.2012, 19:05
  
  Strommessung an einem galvanisch getrennten Kreis - Esel
, 15.02.2012, 19:13
  
  Strommessung an einem galvanisch getrennten Kreis - Torsten
, 15.02.2012, 19:29
  
  Strommessung an einem galvanisch getrennten Kreis - roldor
, 18.02.2012, 06:27
  
  Strommessung an einem galvanisch getrennten Kreis - Theo
, 15.02.2012, 20:30
  
  Strommessung an einem galvanisch getrennten Kreis - Steffen, 15.02.2012, 21:56
  
  Strommessung an einem galvanisch getrennten Kreis - Esel
, 16.02.2012, 06:58
  
  Strommessung an einem galvanisch getrennten Kreis - Steffen, 17.02.2012, 17:17
  
  Strommessung an einem galvanisch getrennten Kreis - Harald Wilhelms
, 16.02.2012, 10:30
  
  Strommessung an einem galvanisch getrennten Kreis - Esel
, 16.02.2012, 10:55
  
  Strommessung an einem galvanisch getrennten Kreis - Harald Wilhelms
, 16.02.2012, 11:21
  
  