Forum
L200 (Elektronik)
» » Der LM741 wird mit der geringen Referenzspannung von rund 2,5V an seinen
» » Eingängen nicht klarkommen. Bleibt es eben bei deinem Vorschlag mit der
» » Zener-Diode.
»
» ---
» ja leider,, einen passenden Typ müßte ich auch auf die Schnelle suchen.
» Bei der Zener-Lösung müßte man dann halt auch noch beachten,
» dass die Eingangsspannungen auch schön brav unterhalb bleiben.
»
» ---
Vielen Dank Euch allen! Und ich habe noch gesehen, dass die Differenz zwischen Ein- & Ausgang bei dem L200 nicht größer als 32V sein darf... Gibt es keine einfacheren Lösungen? Ich stehe auf dem Schlauch!
--
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:
L200 - matzischweinchen
, 21.01.2012, 20:06
L200 - hws
, 21.01.2012, 20:11
L200 - matzischweinchen
, 21.01.2012, 20:16
L200 - matzischweinchen
, 22.01.2012, 09:11
L200 - Applikationen - geralds
, 22.01.2012, 10:39
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 22.01.2012, 12:03
L200 - Applikationen - geralds
, 22.01.2012, 12:44
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 22.01.2012, 13:19
L200 - Applikationen - geralds
, 22.01.2012, 13:34
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 22.01.2012, 13:36
L200 - Applikationen - geralds
, 22.01.2012, 13:39
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 22.01.2012, 13:43
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 22.01.2012, 14:04
L200 - Applikationen - geralds
, 22.01.2012, 14:30
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 28.01.2012, 03:58
L200 - Applikationen - x y, 22.01.2012, 15:40
L200 - Applikationen - olit
, 22.01.2012, 17:19
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 22.01.2012, 17:35
L200 - Applikationen - olit
, 22.01.2012, 17:44
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 22.01.2012, 23:04
L200 - Applikationen - olit
, 23.01.2012, 10:24
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 23.01.2012, 17:50
L200 - x y, 21.01.2012, 20:57
