Forum
L200 (Elektronik)
» Die Eingangsspannung kratzt schon ganz schön an den Grenzen des LM358.
» Diese 30V sind zwar noch drinnen (abs. max 32V),
» wird aber auch im Datenblatt als recomm. Grenzwert angegeben,,, ein
» "Huster" und der Opamp ist im Jagdgebiet.
»
» Mein Vorschlag hiefür -- eine Zener-Stabi, max. 30V, für den Käfer
» machen,
» Weil, erst recht, U_Eingang ist ja nicht stabilisiert.
» Besser, anderen OPAMP nehmen. -- zB so bis 36V_igen..
»
Ja, mit der Betriebsspannung ist das Kriminell.
Dann sollte er es bei dem LM741, aus der Applikation, belassen und einen zweiten 741 nehmen.
Gesamter Thread:
L200 - matzischweinchen
, 21.01.2012, 20:06
L200 - hws
, 21.01.2012, 20:11
L200 - matzischweinchen
, 21.01.2012, 20:16
L200 - matzischweinchen
, 22.01.2012, 09:11
L200 - Applikationen - geralds
, 22.01.2012, 10:39
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 22.01.2012, 12:03
L200 - Applikationen - geralds
, 22.01.2012, 12:44
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 22.01.2012, 13:19
L200 - Applikationen - geralds
, 22.01.2012, 13:34
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 22.01.2012, 13:36
L200 - Applikationen - geralds
, 22.01.2012, 13:39
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 22.01.2012, 13:43
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 22.01.2012, 14:04
L200 - Applikationen - geralds
, 22.01.2012, 14:30
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 28.01.2012, 03:58
L200 - Applikationen - x y, 22.01.2012, 15:40
L200 - Applikationen - olit
, 22.01.2012, 17:19
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 22.01.2012, 17:35
L200 - Applikationen - olit
, 22.01.2012, 17:44
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 22.01.2012, 23:04
L200 - Applikationen - olit
, 23.01.2012, 10:24
L200 - Applikationen - matzischweinchen
, 23.01.2012, 17:50
L200 - x y, 21.01.2012, 20:57
