Forum
Supercap - Reihenschaltung - Dioden (Elektronik)
Was noch für den Seriebetrieb zu überlegen wäre, sind Freilauf-Schottky-Leistungsdioden parallel zu den Supercaps, damit eine Depolarisation der etwas "schwächeren" Supercap nur sehr begrenzt bei starker Entladung stattfindet. Begrenzt durch die Dioden-Flussspannung.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
Kodensator - Reihenschaltung - Lösen der Reihenschaltung. - Esel
, 20.12.2011, 15:49
Kodensator - Reihenschaltung - Lösen der Reihenschaltung. - TzTz, 20.12.2011, 16:08
Kodensator - Reihenschaltung - Lösen der Reihenschaltung. - Bürger
, 20.12.2011, 16:31
Kodensator - Reihenschaltung - Lösen der Reihenschaltung. - otti
, 20.12.2011, 16:57
Kodensator - Reihenschaltung - Lösen der Reihenschaltung. - rich
, 20.12.2011, 16:15
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - schaerer
, 20.12.2011, 16:29
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - Esel
, 20.12.2011, 17:22
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - Bürger
, 20.12.2011, 17:32
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - Esel
, 20.12.2011, 18:11
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - olit
, 20.12.2011, 18:26
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - Esel
, 20.12.2011, 18:33
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - olit
, 20.12.2011, 18:48
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - Bürger
, 20.12.2011, 19:42
Supercap - Reihenschaltung - Dioden - rich1, 20.12.2011, 18:27
