Forum
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht (Elektronik)
» » » » » Ich denke, das läuft auf eine komplexe Komparator- und
» » Logikschaltung
» » » » » hinaus...

» » » »
» » » » Da stimme ich dir durchaus zu!
» » » » Aber in diesem Fall würde ich doch auf eine
» » » » Softwarelösung mit µC
» » » » zurückgreifen. 
» » »
» » » Und den dann vorher aus Bipolartransistoren zusammenbauen.![]()
» »
» » Ich hatte mir erst den µC-Vorschlagt bewusst erspart, weil der TE eine
» » Bipolar Lösung wünschte! ![]()
»
» Dann müsste ich noch betonen, dass der TE keine integrierten Komparatoren
» und integr. Logikschaltungen (TTLs) benutzen darf. Alles schön diskret
» aufgebaut. Meiiiii, das gibt ne grosse Kiste mit Netzteil und
» Wasserkühlung.

Aus der Diskreten Zeit gibt es einige Projekte, die ich nie realisierte. Aus Gutem Grund! ![]()
Gesamter Thread:
