Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Parallelschwingkreis in Resonanz (Wärme?) (Elektronik)

verfasst von Gerd(R), 25.08.2011, 16:23 Uhr
(editiert von Gerd am 25.08.2011 um 16:23)

» Die Güte ist das Verhältnis von Blindwiderstand zu Wirkwiderstand eines
» Bauteils.
» Oft hat der Schwingkreiskondensator
» eine wesentlich höhere Güte als die Spule, so dass
» für die Schwingkreisgüte nur die Spule berücksichtigt
» werden muss.
» Dann ist die Güte Q = 2*pi*f*L/R
» Die Güte steigt also mit der Frequenz an. Allerdings sind
» in R alle Verluste zusammengefasst, also:
» Drahtwiderstand, Skin-Effekt, Proximity-Effekt und
» Kernverluste, falls die Spule einen Kern hat.
» Meistens steigt R ab einer bestimmten Frequenz stark an,
» so dass sich für die Güte ein Maximalwert ergibt.
» Danach wird die Güte trotz steigender Frequenz wieder kleiner.
» Grüße
» Altgeselle

Hallo,

genau so ist es!

Hab vor längerer Zeit mal umfangreiche Messungen dazu durchgeführt, und zum Vergleich die theoretischen Verläufe dargestellt, wenn nur der Kupferwiderstand wirksam wäre:



Gruß Gerd

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd



Gesamter Thread:

Parallelschwingkreis in Resonanz (Wärme?) - Mike_2012, 25.08.2011, 07:50
Parallelschwingkreis in Resonanz (Wärme?) - BernhardB(R), 25.08.2011, 09:05
Blindstrom gibt es nicht! - schaerer(R), 25.08.2011, 10:30
Blindstrom gibt es nicht! - BernhardB(R), 25.08.2011, 11:32
Blindstrom gibt es nicht! - schaerer(R), 25.08.2011, 12:27
Blindstrom gibt es nicht! - Kendiman, 25.08.2011, 14:06
Reine Blindströme sind theoretischer Natur. - H.-Werner Baginski, 19.01.2021, 16:36
Parallelschwingkreis in Resonanz (Wärme?) - Kendiman, 25.08.2011, 09:45
Skineffekt - schaerer(R), 25.08.2011, 10:55
Skineffekt - geralds(R), 25.08.2011, 12:49
Skineffekt - schaerer(R), 25.08.2011, 13:09
Parallelschwingkreis in Resonanz (Wärme?) - Altgeselle(R), 25.08.2011, 13:04
Parallelschwingkreis in Resonanz (Wärme?) - Gerd(R), 25.08.2011, 16:23