Forum
Skineffekt (Elektronik)
» eine große Stromüberhöhung tritt nur ein, wenn der Schwingkreis eine hohe
» Güte hat.
» Eine hohe Schwingkreisgüte erreicht man aber nur, wenn man im Schwingkreis
» alle
» Verlustwiderstände (ohmsche Widerstände R) möglichst gering hält.
» Verlustwiderstand in der Spule (Induktivität) ist der ohmsche Widerstand
» des
» Drahtes, aus dem die Spule hergestellt ist. Darum wird Kupferdraht oder
» Silberdraht
» (meist nur versilberter Kupferdraht) mit entsprechendem Querschnitt
» verwendet.
Wobei, wenn von versilbertem Kupferdraht die Rede ist, stecken wir voll in der HF-Technik. Nur so trägt das Silber wesentlich zur Leitung bei, weil dann wegen dem Skineffekt der HF-Strom praktisch nur noch an der Oberfläche fliesst. Allerdings gilt das dann voll im VHF/UHF-Bereich.
Trotzdem ist der Skineffekt bereits im Audiofrequenzbereich nicht zu unterschätzen. Nich im Sinne von praktischen Auswirkungen, aber man kann ihn nachweisen.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:







