Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Parallelschwingkreis in Resonanz (Wärme?) (Elektronik)

verfasst von Mike_2012, 25.08.2011, 07:50 Uhr

Hallo!

Innerhalb eines Parallelschwingkreises tritt ja bekanntermaßen in der Nähe der Resonanzfrequenz eine Stromüberhöhung auf, wobei der Strom in der Zuleitung minimal wird (http://de.wikipedia.org/wiki/Strom%C3%BCberh%C3%B6hung).

Wird in dem Schwingkreis dann auch Energie durch Wärme umgesetzt oder bleiben die LC-Bauelemente kalt, weil es Bildströme sind?

Danke!



Gesamter Thread:

Parallelschwingkreis in Resonanz (Wärme?) - Mike_2012, 25.08.2011, 07:50
Parallelschwingkreis in Resonanz (Wärme?) - BernhardB(R), 25.08.2011, 09:05
Blindstrom gibt es nicht! - schaerer(R), 25.08.2011, 10:30
Blindstrom gibt es nicht! - BernhardB(R), 25.08.2011, 11:32
Blindstrom gibt es nicht! - schaerer(R), 25.08.2011, 12:27
Blindstrom gibt es nicht! - Kendiman, 25.08.2011, 14:06
Reine Blindströme sind theoretischer Natur. - H.-Werner Baginski, 19.01.2021, 16:36
Parallelschwingkreis in Resonanz (Wärme?) - Kendiman, 25.08.2011, 09:45
Skineffekt - schaerer(R), 25.08.2011, 10:55
Skineffekt - geralds(R), 25.08.2011, 12:49
Skineffekt - schaerer(R), 25.08.2011, 13:09
Parallelschwingkreis in Resonanz (Wärme?) - Altgeselle(R), 25.08.2011, 13:04