Forum
Allgem. Frage zu AC-Kreisen (Elektronik)
Manchmal habe ich das Gefühl, es geht
auch kompliziert, wenn man es einfach haben
könnte - so Langeweilemässig mal rumnörgeln... ?
Also nochmal für's Protokoll :
Kann man in einem (und dem selben) WECHSELSTROM (AC)-Kreis (Nicht Gleichstrom-Kreis wäre ja "DC"...)
zwei Regelungen per (nur z.B. !) Triac oder Thyristor
vornehmen, oder wirkt sich die Regelung mit einem Triac
oder Thyristor bereits auf den gesamten Stromkreis aus ?
O JA
O NEIN
O Vieleicht
O ich möchte das erläutern*
* bitte benutzen sie hierfür die Antwort-Funktion.
LG & Vielen DANK !
--
Leistung = Wärme - warum frieren immer alle ?
Gesamter Thread:
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - I=U/R
, 09.08.2011, 21:01
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - Harald Wilhelms
, 09.08.2011, 23:12
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - I=U/R
, 10.08.2011, 02:42
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - Thomas Kuster, 10.08.2011, 09:13
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - I=U/R
, 10.08.2011, 11:11
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - hws
, 10.08.2011, 22:27
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - I=U/R
, 10.08.2011, 22:52
Heiteres Begriffe raten? - Harald Wilhelms
, 11.08.2011, 10:36
AC=Wechselstrom. Was soll man da raten ??? - I=U/R
, 11.08.2011, 12:39
AC=Wechselstrom. Was soll man da raten ??? - I=U/R
, 11.08.2011, 12:42
AC=Wechselstrom. Was soll man da raten ??? - Harald Wilhelms
, 11.08.2011, 14:06
AC=Wechselstrom. Was soll man da raten ??? - I=U/R
, 11.08.2011, 17:17
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - I=U/R
, 11.08.2011, 12:48
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - Elko_Scotty
, 11.08.2011, 13:36
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - I=U/R
, 11.08.2011, 13:58
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - hws
, 11.08.2011, 14:18
