Forum
Tip - Potentialsteuerung (Elektronik)
» Was is nagus,,,
»
» Was war aggresiv daran?
» Warum so schulmeisterlich?
» Fehlt es auch dir an Sachverstand?
» Oder habt ihr beide auch keine Ausbildung auf Arbeitssicherheit - Schutz?
»
» Kann man gerne nachhelfen, empfehle zB einen Besuch hier:
» http://www.tuev-seminare.net/
» http://www.tuev-sued.de/akademie_de/seminare_technik/arbeitssicherheit/allgemein
»
» -- zur Info:
» http://de.wikipedia.org/wiki/Potentialsteuerung
» http://www.umweltschutz-bw.de/PDF_Dateien/Kfz/Sicherheit_durch_Brand_ExSchutz.pdf
» http://www.anleitung-zum-schweissen.de/index.php/Schweissen-Tipps/Wichtige-Sicherheitsaspekte-beim-Schweissen.html
»
» Eigentlich solltest du mich auch schon kennen ![]()
» In manchen Bereichen kann ich nicht anders.... sorry habs z.T. erlebt.
» Und das Thema "Sicherheit" ist halt ein "magisches" Wort für mich.
» Da sollte, darf es keine Nachfragen geben, sondern
» schon vorher durch entsprechende Ausbildung geklärt sein.
»
» gerald
» ---
Guten Tag,
ich persönlich empfand die Antwort auch als aggressiv!
Warum kommst du mit dem Thema Arbeitsschutz? Danach wurde nicht gefragt!!!
Der Schlosser der die Schweißarbeiten durchgeführt hat, besitzt entsprechende Ausbildungen.
Stell Dir vor, bei uns in der Firma gibt es einen Arbeitsschutzbeauftragten.
Zu dem Thema Potentialausgleich beim schweißen wusste nicht mal mein Meister (Elektromeister) bescheid! Die Herstellerfirma konnte auch nicht auf Anhieb weiterhelfen!
Ich persönlich bin gelernter Elektroniker, werde wegen deiner DOOFEN Antwort aber sicher nicht den Beruf wechseln!
Es war nicht geplant und vorhersehbar, das an dieser Anlage geschweißt wewrden musste! Freitag Abend bekomm ich leider keine Fortbildung mehr! Darum habe ich hier meine Frage eingestellt!
Solche Leute wie du sind da sowas von hilfreich!
Bedanke mich aber auf jeden Fall bei den anderen Usern.
Gesamter Thread:
