Forum
Schukosteckdose (Elektronik)
» Manchmal kommen hier ja echt schlaue Sprüche »
»
» Es geht darum, dass in diesem Bad die Waschmaschine stehen muss. Wenn dort
» mal die Heizung kaputt geht und das Dingen nen Körperschluss hat,
Also Du bringst aber auch Sprüche, die man erst mal interpretieren muss.
Du meinst bestimmt den Heizstab (Heizung, Dingen??) in der Waschmaschine.
» packst du
» nur einmal an das Gerät, dann war es das.
Ich will jetzt keine schlafenden Hunde wecken, aber da wäre zumindest noch Null und PE brückbar, dann fliegt die Sicherung in diesem Fall raus und es liegt dann keine Netzspannung am Gehäuse.
» Der Vermieter möchte davon aber
» nichts wissen. Der sagt einfach, dass es ein riesen Aufwand wäre alles
» umzurüsten.
Klar, wenn alles zweiadrig ausgeführt ist.
»
» Die Schukosteckdose wurde augenscheinlich nachträglich montiert. Verlegt
» wurde ein 3-Adriges Kabel, wobei die "Erde" nicht angeschlossen ist. Auf
» der anderen Seite sicherlich auch nicht, weil in der restlichen Wohnung
» nur alte, zweiadrige liegen. Mir nützt es nichts, wenn der Vermieter
» haftpflicht versichert ist, wenn sich meine Bekannte eine an der Maschine
» oder auch an den Lampen fängt. (Ich schreibe jetzt extra
» Umgangssprachlich) ![]()
»
» P.S.: Am Besten war der Satz, dass man die Schukosteckdose nicht erden
» kann, weil sie aus Kunststoff ist, Leute 
So ist das halt wenn man es genau nimmt. Der Schutzkontakt ist immer zu beschalten, sonst macht "Schuko" keinen Sinn.![]()
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
