Forum
Bitte erklären .. (Elektronik)
» Wir finden sicher eine "bessere Lösung" wenn wir wüssten, was du machen
» willst.
»
» hws
Hmm, das denk ich auch. Die Anforderungen sind so seltsam, dass man da fast nen konzeptionellen Fehler vermuten kann.
Mit servierfertig zu kaufenden Schaltreglern kommt er da auch nicht klar, das sind keine Standardanforderungen, wo es sowas im Supermarkt um die Ecke gibt.
Wenn er aber an der Idee festhalten will, dann wür ich ihm mal empfehlen bei Linear-Technology vorbei zu schauen und sich das (kostenfreie) LTspice IV (auch bekannt als SwitcherCAD) zu ziehen.
Linear spielt bei Bausteinen für Schaltregler ja ganz oben mit und im Lieferumfang von LTspice hat es viele kleine Beispielschaltungen die schon fast sowas machen und die man halt leicht anpassen müsste.
Schaltreglerbau ist eh so ne Sache für sich und da wär es schon nicht schlecht, wenn man nen ordenlichen Simulator (sogar kostenlos) gleich mitbekommt.
Das nächste Problem wird das Layout sein, denn das ist bei den Forderungen auch nicht ganz ohne.
Viele Grüsse,
Uli
--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti)
Gesamter Thread:
