Forum
Spannungsbegrenzung für eine Messung (Elektronik)
» » ... kannst Du eine winzig kleine Z-Diode verwenden.
»
» Besser zwei kleine 4148 nach GND und Plus.
Wenn Betriebsspannung und GND die Limits sind, dann ist das die elegantere Lösung. Ganz klar. Und das ist hier mit dem µC auch der Fall.
» Deren Sperrströme sind
» wesentlich kleiner als bei einer Z-diode. (auch bei einem lediglich
» "mittelohmigen" Vorwiderstand)
Wenn es auf sehr hohe Präzision ankommt, können sogar die von Dir genannten Dioden problematisch sein. Abhilfe schaffen Kollektor-Emitter-Dioden von kleinen NPN- oder PNP-Transistoren, als sehr preiswerte Lösung, um nicht gleich zu teureren Picoampere-Dioden greifen zu müssen.
Mehr zu diesem Thema hier:
"Überspannungsschutz von empfindlichen Verstärkereingängen"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ovprot.htm
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
