Forum
wenn du ... (Elektronik)
» .. kommerziell Schaltungen entwickeln würdest (nach VDE - und
» verantwortlich sein), würdest du vermutlich anders denken. ![]()
Vor allem nennt man sich dann Matzeschweinchen und fragt
zu vorderst im ELKO nach. Den von Vorschriften und
Kostendruck geplagten deutschen Elektroingenieur hatte
man wohl eher nicht im Sinn.
Thomas Schärer illustriert seine bemerkenswerten Artikel
mit seinem eigenen Prg. portiert aus Atarizeiten! Was ja
scheinbar hervorragenden funktioniert, jedenfall sieht es
gefällig aus.
(Evtl. lag aber auch einfach eine Verwechslung mit
"KICAD" kicad.ch vor)
gEDA,KiCad wieso, woher, warum, wohin ...
gEDA Interview with DJ Delorie
»
» » Funktioniert einwandfrei, wüsste nicht was ein käufliches Programm an
» » zusätzlicher Funktion bietet als das man es nicht auch hiermit
» hinbekäme.
»
» Checkt das Programm automatisch, ob du von Netzspannung zu Gehäuse /
» Schutzkleinspannung die Mindestabstände einhältst?
Nein, wozu sollte es, Frage galt ja einem Schaltplaneditor.
Da gibt es nun z.b. gschem aus gEDA aber halt nicht für euer windows.
KiCad, gEDA basiert, wiederum welches auch auf win, das
ja scheinbar die meisten benutzen, läuft bietet EEschema.
Von "Dem Programm" kann man nicht sprechen. Es lebt
» Zugegeben, für einen Bastler der mal eben eine LED-Blink...
Ist KiCad an sich overkill.
» (huch, darf
» man ja nicht mehr erwähnen!) machen möchte, ist das entbehrlich.
»
Warum? Ist mir nicht peinlich zu basteln.
» hws
Gesamter Thread:
