Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Leitungsberechnung -2. Anlauf (Elektronik)

verfasst von Esel, 01.07.2011, 16:30 Uhr

» » Da hast du Recht. Aber jetzt kommt das ABER:
» »
» » Wenn an einer Leitung eine Wechselspannung anliegt, hast du in dieser
» » Leitung nicht nur den reinen Wirkwiderstand, sondern auch "parasitäre"
» » Eigenschaften, die sich Leitungsbeläge nennen. Diese sind induktiv. Und
» » wenn du zwei Leitungen nebeneinander liegen hast, hast du einen
» » Kondensator, und zwar nicht von geringer Kapazität. Es bilden sich
» » Blindwiderstände.
» »
» » Somit hast du automatisch einen cosinus phi.
» »
» » Verinnerliche dir mal dieses Ersatzschaltbild einer Leitung, bei der
» » Wechselspannung anliegt. Dann können wir weiter reden.
» »
» »
»
» Sorry, dass ich hier so reingrätsche, aber xy meinte sicherlich "ideale"
» Ohmsche Widerstände, genauso wie die Gegenpartei ideale Kondensatoren
» voraussetzt.
» Reale ohmsche Widerstände (Bauteil) haben einen induktiven Anteil, der
» sich bei höheren F's bemerkbar macht. Also sollten alle hier sich erst
» einmal einigen, ob es sich hier um eine Diskussion mit idealen Bauteilen
» oder realen Bauteilen handelt. Bei realen Bauteilen kann man sich übrigens
» mit Ersatzschaltungen behelfen, die dann aus idealen Bauteilen bestehen.
» Somit hat xy recht.

Wie schon erwähnt wäre eine Leitung ein ideales Bauteil, hätte Sie nur den Wirkwiderstand, wie xy bereits gesagt hat.

Aber ich persönlich halte von diesen Ideal rumgefummle nix, das spiegelt defacto nicht die Realität wieder.



Gesamter Thread:

Leitungsberechnung -2. Anlauf - magifix, 01.07.2011, 14:04
Leitungsberechnung -2. Anlauf - x y, 01.07.2011, 14:55
Leitungsberechnung -2. Anlauf - magifix, 01.07.2011, 15:06
Leitungsberechnung -2. Anlauf - x y, 01.07.2011, 15:11
Leitungsberechnung -2. Anlauf - Esel, 01.07.2011, 15:34
Leitungsberechnung -2. Anlauf - geralds(R), 01.07.2011, 16:00
Leitungsberechnung -2. Anlauf - x y, 01.07.2011, 16:06
Leitungsberechnung -2. Anlauf - Esel, 01.07.2011, 16:16
Leitungsberechnung -2. Anlauf - x y, 01.07.2011, 16:20
Leitungsberechnung -2. Anlauf - Esel, 01.07.2011, 16:26
Leitungsberechnung -2. Anlauf - x y, 01.07.2011, 16:30
Leitungsberechnung -2. Anlauf - @@Gast@@, 01.07.2011, 16:24
Leitungsberechnung -2. Anlauf - Esel, 01.07.2011, 16:30
Leitungsberechnung -2. Anlauf - Gerd(R), 01.07.2011, 17:44
Leitungsberechnung -2. Anlauf - hws(R), 01.07.2011, 18:10
Leitungsberechnung -2. Anlauf - Gerd(R), 01.07.2011, 17:37
Leitungsberechnung -2. Anlauf - Thomas Kuster, 02.07.2011, 08:19
Leitungsberechnung -2. Anlauf - x y, 02.07.2011, 09:17
Leitungsberechnung -2. Anlauf - Esel, 01.07.2011, 15:32
Leitungsberechnung -2. Anlauf - Esel, 01.07.2011, 15:33