Forum
OT: Mehr als 5000 Jahre vor Gegenwart! (Elektronik)
» » .. eine Frage über Vakuumröhren ..
»
» oh, oh, ungute Erinnerungen
» (Insiderwitz)
Also offiziell verstehe ich jetzt überhaupt nicht was Du meinst.
Würde ich inoffiziell dazu eine adäquate Antwort geben, käme das womöglich auf das gleiche raus, wie wenn ich mit einem Knochen vor einem Hundegehege stehen würde und diesen dort reinschmeisse.
Die Betonung liegt auf "käme das womöglich". Also sicher ist nichts. Und weil das so ist, gelten die beiden Weisheiten:
1. Da schweigt des Sängers Höflichkeit.
2. Schreiben ist Silber - Schweigen ist Gold.
Darum sind detailliertere Infos nicht möglich. Aber die grossen Eingeweihten kennen alles. Willst Du mehr wissen, dann mache Dich auf den beschwerlichen Weg, wie dies einst der grosse Gilgamesch tat. Mehr als 5000 Jahre vor Gegenwart, in der Zeit als das Bier im Lande der Sumerer im heutigen Irak erfunden wurde. Das waren noch Zeiten...
Trotz all dieser Komplexität kann ich Dir auch eine sehr reale Antwort geben. Meine unguten Erinnerungen an die Röhren-Epoche vor mehr als 40 Jahren sind die Stromschläge, die ich manchmal wegen Unvorsichtigkeit, erfahren habe.
Das eine Erlebnis war besonders prägnant: Mein UKW-Dunkel-Sender (ich sag nicht immer gerne Schwarzsender) war im Betrieb. Die Frequenz "verrutschte". Ich hielt das metallene und geerdete Mikrophon in der Hand, klopfte meine Sprüche und wollte unüberlegt am nichtisolierten Trimmpot, wo eine Spannung von etwa 300 VDC lag, die Frequenz richtig einstellen. Ein lautes AUAAAAA kreischte ich durch's Mikrofon und dies flog im hohen Bogen davon. 
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
