Forum
Mischpult defekt - Bitte Hilfe von Elektronikern (Elektronik)
» » Such dir erstmal einen anderen Filehoster.
»
» Jau - habe ich geändert
»
» Hoffe das ist jetzt besser
Naja, eigener Webspace oder Server ist halt doch Gold wert.
Erster Tip: R226/227 und R253/254 auslöten. Das sind die 100 Ohm Koppelwiderstände zwischen Analogteil und A/D-Wandler. ANschließend über Kreuz wieder verbinden, also Analogteil von Kanal 3 auf A/D-Wandler für Kanal 4, und umgekehrt, legen. Wenn der Fehler mit wandert, dann liegts am Analogteil, wenn nicht, dann am A/D-Wandler (oder gar an C234).
Gesamter Thread:
Mischpult defekt - Bitte Hilfe von Elektronikern - kaschemme1234
, 28.06.2011, 22:14
Mischpult defekt - Bitte Hilfe von Elektronikern - x y, 28.06.2011, 22:22
Mischpult defekt - Bitte Hilfe von Elektronikern - kaschemme1234
, 29.06.2011, 14:55
Mischpult defekt - Bitte Hilfe von Elektronikern - x y, 29.06.2011, 15:19
Mischpult defekt - Bitte Hilfe von Elektronikern - kaschemme1234
, 30.06.2011, 15:48
Mischpult defekt - Bitte Hilfe von Elektronikern - Thomas Kuster, 29.06.2011, 07:50
Mischpult defekt - Bitte Hilfe von Elektronikern - kaschemme1234
, 29.06.2011, 14:58
Mischpult defekt - Bitte Hilfe von Elektronikern - Thomas Kuster, 30.06.2011, 08:24
Mischpult defekt - Bitte Hilfe von Elektronikern - kaschemme1234
, 01.07.2011, 21:55
Mischpult defekt - Bitte Hilfe von Elektronikern - el-haber, 29.06.2011, 10:15
Mischpult defekt - Bitte Hilfe von Elektronikern - Jüwü
, 29.06.2011, 11:50
Mischpult defekt - Bitte Hilfe von Elektronikern - kaschemme1234
, 29.06.2011, 15:05
Mischpult defekt - Bitte Hilfe von Elektronikern - Thomas Kuster, 30.06.2011, 07:57
Mischpult defekt - Bitte Hilfe von Elektronikern - kaschemme1234
, 30.06.2011, 15:45
