Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Zugentlastungsproblem bei HTS-Stecker (Harting kompatibel) (Elektronik)

verfasst von Carsten Wallner(R), 27.06.2011, 21:11 Uhr

Hallo zusammen!
(nach langer Zeit mal wieder - der Zwerg ist fast 4 die wichtigsten Arbeiten am Haus gestemmt - langsam hab ich ab und an wieder Zeit mich um Elektronikbasteleien und Internetforen zu kümmern...)

Ich habe am WE (mit meinem Zwerg zusammen) an meinem Multicore gebastelt. Hatte einige Harting-Stecker und kompatible von "HTS" bekommen, dazu Harting-HAN-D-40-Einsätze und die entsprechenden gedrehten Gold-Kontakte.

Die Stecker haben als Zugentlastung solche dicke Gummiringe die aus vielen ringförmigen Lamellen bestehen, von denen man so viele innere herausschneiden muss, bis es um das Kabel passt. Das ganze wird dann von der großen Schraube zusammengepresst... Wer das System mal gesehen hat weis was ich meine.

So weit die Theorie. Beim Zusammenchieben sind mir bei dem HTS-Steckergehäuse die inneren 2 Lammellen abgerissen - jetzt kann ich mit der Schraube komprimieren wie ich will - aber das Kabel hält nicht. Wasserdicht muss nichts sein - aber ohne Zugentlastung ist das Multicore schneller hin als ich es zusammenbauen konnte.

Nun wird es diese Gummidinger sicherlich für nen Appel und nen Ei geben - nur kriege ich das nicht mehr über das Kabel - selbst wenn ich die defekte Zugentlastung abschneide und die Stifte wieder aus dem Einsatz drücke.

Gibt es irgendeine nicht gepfuschte Lösung für dieses Problem - irgend ein besonderes Teil mit dem man das ganze sicher fest bekommt, ohne die sch**ßteuren Stifte abschneiden zu müssen? Ich bin ja sicher nicht der Erste bei dem das passiert, oder?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Nette Grüße
Carsten

--
Vermeintliche Tippfehler in diesem Posting sind keineswegs Rechtschreibfehler sondern Vorschläge für die nächste Rächtschraiprevorm ;o)



Gesamter Thread:

Zugentlastungsproblem bei HTS-Stecker (Harting kompatibel) - Carsten Wallner(R), 27.06.2011, 21:11