Forum
Die letzten beiden Buchstaben eines IC-Namen... (Elektronik)
Generell (die Ausnahmen lassen grüssen) gilt, dass der letzte Buchstabe stets etwas mit der Gehaeuseart und/oder Temperaturbereich zu tun hat.
Beispiel: Ein LM317 ist der stinknormale berühmte Dreibein-Spannungsregler mit zwei Widerständen definierbaren Ausgangsspannung. Der LM317L ist die Lowpower-Version und LM317LZ ist das selbe im TO92-Gehäuse. Beim SMD-Gehäuse hat es anstatt des Z ein anderer Buchstabe. Das weiss ich jetzt nicht auswendig und schau nicht extra nach.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
Multiplizierer MC1495 - matzischweinchen
, 27.06.2011, 01:34
Multiplizierer MC1495 - * * gast **, 27.06.2011, 01:48
Die letzten beiden Buchstaben eines IC-Namen... - schaerer
, 27.06.2011, 09:15
Die letzten beiden Buchstaben eines IC-Namen... - matzischweinchen
, 28.06.2011, 01:25
Multiplizierer MC1495 - matzischweinchen
, 28.06.2011, 01:26
Multiplizierer MC1495 - matzischweinchen
, 28.06.2011, 01:53
Multiplizierer MC1495 - Harald Wilhelms
, 27.06.2011, 16:59
Multiplizierer MC1495 - Tobi(R), 27.06.2011, 20:18
Multiplizierer MC1495 - Harald Wilhelms
, 27.06.2011, 22:04
Multiplizierer MC1495 - matzischweinchen
, 28.06.2011, 01:42
Multiplizierer MC1495 - matzischweinchen
, 28.06.2011, 01:32
