Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schutz durch nicht leitende Räume (Elektronik)

verfasst von Tobi(R), 25.06.2011, 13:42 Uhr

» Guten Tag,
»
» beim Durchblättern meines E-Technik Tabellenbuches bin ich auf die
» Maßnahme "Schutz durch nicht leitende Räume" gestoßen. Hierbei beträgt der
» Mindestabstand zwischen 2 Geräten mit UNTERSCHIEDLICHEN Außenleiter 2,50
» Meter. Die Person befindet sich auf einer Isolierschicht.
»
» Nun meine Fragen dies bezüglich:
»
» - ab wann kann von einer "Isolierschicht" gesprochen werden? Zählen gut
» besolte Schuhe auch dazu? Wo ist Estrichboden (ohne Belag) einzuorden?
»
» - ist diese Maßnahme auch sonst einzuhalten? Beispiel: Wohnzimmer, 2
» Steckdosen im Abstand von 1 Meter mit verschiedenen Außenleitern. Zulässig
» ja/nein?
»
» Für weiteres Infomaterial, Verweise auf Normen und natürlich eure
» Antworten wäre ich sehr dankbar.
»
» MfG Hannes

Die 2,5m Meter werden wohl daher rühren dass man mit seinem Körper, unter normalen Umständen, keinen Kontakt mit beiden Potontialen bekommt. (Hand/Hand-Kopf/Fuss)

Von Räumen spricht man aber eigentlich in der Hochspannungstechnik.



Gesamter Thread:

Schutz durch nicht leitende Räume - Hannes, 25.06.2011, 13:28
Schutz durch nicht leitende Räume - Tobi(R), 25.06.2011, 13:42
Schutz durch nicht leitende Räume - Hannes, 25.06.2011, 15:26
Schutz durch nicht leitende Räume - Tobi(R), 25.06.2011, 17:12
Schutz durch nicht leitende Räume - Tobi(R), 25.06.2011, 19:28
Schutz durch nicht leitende Räume - x y, 25.06.2011, 14:31
Schutz durch nicht leitende Räume - Hannes, 25.06.2011, 15:22
Schutz durch nicht leitende Räume - x y, 25.06.2011, 15:41