Forum
Taschenrechner Binär (Elektronik)
» der HP32SII kann aber nur 12 Stellen anzeigen.
Der HP16C kann es - leider gibts den seit ca 20 Jahren nicht mehr zu kaufen. Und meinen hüte ich wie meinen Augapfel. Mit hin und herschieben der Anzeige kann ich auch 64Bit Binärzahlen anzeigen, nur ist das in Hex wesenlich übersichtlicher.
Heute schlägt sich keiner mehr mit Bits und Bytes und AND, Nor, XOR, n-Shift-left o.ä. rum - das erledigt der C-Compiler.
Wenn's nur um Bin-Hex Umwandlung von Integerzahlen geht: Da lernt man einmal die 16 Möglichkeiten auswendig.
0000 = 0, 0001 = 1 ... 1111 = F - und gut is.
Wenn's um Floatingpoint dezimal nach floating Binär IEE irgendwas geht, das hab ich auf meinem HP16C einmal programmiert.
Oder ich schmeiss auf dem PC kurz den Debugger für einen µC an, tipp die Zahl in ein Register und lass es mir passend anzeigen.
Wozu brauchst du denn eine simple Hex-Binärumwandlung?
hws
Gesamter Thread:
