Forum
Wer misst, misst Mist ... (Elektronik)
Wenn man Strom und Spannung mit dem Multimeter misst, hat man noch lange keine Leistung gemessen. (außer bei Gleichspannung / Strom.)
Der Strom mag nun zwar als Effektivwert vorliegen, aber wie berechnet man die Leistung? Dazu müsste man Punkt für Punkt sowohl momentane Spannung und Strom feststellen und die miteinander multiplizieren. Und dann über die ganze Periode integrieren.
Selbst bei rein sinusförmigen Signalen hat man neben Strom und Spannung eine Phasenverschiebung. Führt in diesem Fall zu der vereinfachten Berechnung: P = U * I * cos(Phi)
Bei nicht-Sinusförmigen Signalen darf man integrieren.
Das machen z.B. diese "Energiekostenmeßgeräte" Die machen aber bei kleinen Leistungen und Spannungen < Netzspannung Meßprobleme (und je nachdem, was für ein "Billigkonzept" der Hersteller gewählt hat).
hws
Gesamter Thread:
