Forum
Synology Festplatten (Computertechnik)
» » Aber weil ich schon so alt bin, kann ich mich noch gut daran erinnern,
» das
» » auch mal bei Kaffee versucht wurde nur noch 400g in ein Paket zu
» packen.
»
» Damals hatten die Kaffeeröster ein neues Röstverfahren eingeführt, bei
» dem die Bohnen am Ende deutlich größer waren. Für 500g-Packungen hätte
» man größere Packungen und entsprechend auch neue Verpackungsmaschinen
» gebraucht. Diese Ausgabe wollten sich die Röster sparen.
Damals hat doch im Westen keiner mehr Bohnen gekauft. Kaffeeautomaten mit Mahlwerk wie heute gab es da doch noch nicht
Nur in der DDR konnte sich gemahlener Kaffee nicht durchsetzen, weil man dem Staat beim Kaffee nicht vertraut hat
Aber da gab es in jedem Laden eine Kaffeemühle. Die hatte unten dran gleich eine Halterung für die Tüte. Also die Verpackung wurde gleich wieder genutzt![]()
Gesamter Thread:
