Forum
BC109 Arbeitspunkt (Bauelemente)
so, mit den Spannungen 62V/155V habe ich mal den Arbeitspunkt simuliert, mit Uce etwas über 30V wird es für den BC109 / BC549 schon recht knapp, BC547/547 wären ok. Da ist wohl der späte Ausfall des BC109 nicht verwunderlich. Die Verstärkung liegt bei ~130 @ (1kHz) ( die "falschen" Koppel-Cs spielen bei 1kHz keine Rolle).

Gesamter Thread:
BC109 - Saitenquäler, 07.06.2025, 10:30
BC109 - xy
, 07.06.2025, 10:36
BC109 - Saitenquäler, 07.06.2025, 10:39
BC109 - Saitenquäler, 07.06.2025, 11:24
BC109 - Saitenquäler, 07.06.2025, 10:38
BC109 - xy
, 08.06.2025, 10:43
BC109 - Mikee, 08.06.2025, 11:54
BC109 - xy
, 08.06.2025, 11:58
BC109 - Saitenquäler, 08.06.2025, 12:21
BC109 - xy
, 08.06.2025, 12:30
BC109 - Hartwig
, 08.06.2025, 22:00
BC109 Arbeitspunkt - Hartwig
, 09.06.2025, 08:59
BC109 Arbeitspunkt - xy
, 09.06.2025, 11:04
BC109 Arbeitspunkt - Saitenquäler, 09.06.2025, 12:22
BC109 Arbeitspunkt - xy
, 09.06.2025, 13:26
BC109 Arbeitspunkt - mabue, 09.06.2025, 13:48
BC109 Arbeitspunkt - Hartwig
, 09.06.2025, 17:29
BC109 Arbeitspunkt - xy
, 09.06.2025, 17:56
BC109 Arbeitspunkt - mabue, 09.06.2025, 21:10
