Forum
kleine Schneidemaschine (Bauelemente)
» » »
» » » so einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
»
» » Solltest schon mal sagen, was du für Blödsinn hältst. Ich arbeite
» täglich
» » mit Motoren. Auch Gleichstrommotoren Servomotoren und Asynchronmotoren
» und
» » den nötigen Ansteuerungen. Ich denke, das ich mich relativ gut auskenne
» in
» » der Materie.
»
» Dein Posting hatte ich so verstanden, dass Du einen Asynchronmotor statt an
» AC 50Hz an DC 100Hz pulsierender Gleichspannung betreiben willst und somit
» die Drehzahl die doppelte sei. Ich kenne mich auch aus, habe in einem
» Betrieb Energieanlagenelektroniker gelernt für Frequenzumrichter im
» Leistungsbereich 5kW bis 5.000kW, für 3- oder 5-Phasige DASM. Vielleicht
» habe ich Dich falsch verstanden, und ich wollte Dir jetzt nicht zu nahe
» treten (habe ich vielleicht gemacht), tschuldige ![]()
Scheinst aber nicht zu wissen, wie der FU intern arbeitet. Die Wechselspannung wird gleichgerichtet und geglättet. Das ist dann die Zwischenkreisspannung und daraus macht der FU per PWM 3 Sinusähnliche Wechselspannungen 120° versetzt also Drehstrom und zumindest die Gleichrichtung und Glättung ist auf deiner Platine, evtl ja auch der Rest.
Gesamter Thread:
