Forum
Wiederstand für Enladung des Zwischenkreises (Bauelemente)
» » Die Frage ist in welcher Leistungsklasse müssen nun meine Widerstände
» » liegen? Letztendlich müssen diese ja nur eine hohe impulsförmige
» Leistung
» » ab können, oder?!
» 
» Richtig, und die liegt bei solchen Drahtwiderständen bei ca. dem 20-fachen
» der Nennleistung. In ordentlichen Datenblättern steht das auch drin.
d.h wenn mein Leistungspeak bei 2kW liegt, ist ein 100W Widerstand hinreichend?
» Was du allerdings auch beachten musst ist die Spannungsfestigkeit, und die
» wird eine Reihenschaltung sinnvoller erscheinen lassen.
Wenn ich das richtig sehe hat z.B der HSC200 eine DC Spannungsfestigkeit von 1900V, oder nicht?
Datenblatt: http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/1360/0900766b81360580.pdf
Gesamter Thread:
 , 03.02.2016, 11:12
, 03.02.2016, 11:12 , 03.02.2016, 11:24
, 03.02.2016, 11:24 , 03.02.2016, 11:34
, 03.02.2016, 11:34 , 03.02.2016, 11:40
, 03.02.2016, 11:40 , 03.02.2016, 14:36
, 03.02.2016, 14:36 , 04.02.2016, 10:37
, 04.02.2016, 10:37 , 04.02.2016, 20:31
, 04.02.2016, 20:31 , 04.02.2016, 20:40
, 04.02.2016, 20:40 , 04.02.2016, 21:28
, 04.02.2016, 21:28 , 05.02.2016, 05:34
, 05.02.2016, 05:34 , 05.02.2016, 11:08
, 05.02.2016, 11:08 , 05.02.2016, 13:28
, 05.02.2016, 13:28 , 05.02.2016, 14:00
, 05.02.2016, 14:00 , 05.02.2016, 18:39
, 05.02.2016, 18:39 , 09.02.2016, 09:59
, 09.02.2016, 09:59
 Board-Ansicht
Board-Ansicht