Forum
LED vom anderen Ufer (Bauelemente)
» ne, falsch. 
» 
» schau ins Häubchen hinein.
» Die Pfanne ist der Minuspol, der Draht zum Chip ist der Pluspol.
» Die Anschlussdrähte sind Fehlmeldungen.
» Neue LEDs haben unterschiedliche Stiftlängen, welche bei 
» der Fertigung abgezwickt werden, meistens zumindest.
» Daher richte dich an den Innenaufbau.
» oder einfach messen...
» Seitlich hat so eine LED am Minuspol auch eine Abflachung.
» 
» ---
Ist aber echt so, mir auch schon aufgefallen! Mir sind auch schon LEDs in die Finger gekommen, wo die Anode der Kelch ist mit dem substrat drin, und das Bonding-Drähtchen an der Kathode. Aber allermeistens isees andersrum. Was aber glaube ich immer stimmt, dass der längere Pin eben die Anode ist.
-- 
greets from aix-la-chapelle
Matthes       
Gesamter Thread:
 , 06.11.2015, 12:14
, 06.11.2015, 12:14 , 06.11.2015, 12:21
, 06.11.2015, 12:21
  
   , 06.11.2015, 12:39
, 06.11.2015, 12:39 , 06.11.2015, 13:20
, 06.11.2015, 13:20
 Board-Ansicht
Board-Ansicht