Forum
Sensoren für Arduino (Bauelemente)
» Egal wie, was du verwenden willst, du musst das Signal gleichrichten und
» als Spannung ausgeben.
Bei den mittlerweile üblichen Beschleunigungssensoren alles On-Die, Schnittstelle dann I2C o.ä.
Gesamter Thread:
Welches Bauteil als Klopf-Sensor (für Schalter) - AndreI, 01.09.2015, 13:08
  
  Welches Bauteil als Klopf-Sensor (für Schalter) - Maik., 01.09.2015, 13:15
  
  Welches Bauteil als Klopf-Sensor (für Schalter) - AndreI, 01.09.2015, 13:23
  
  Klatschschalter mit Mikrofon - geralds , 01.09.2015, 13:41
, 01.09.2015, 13:41
  
   , 01.09.2015, 13:41
, 01.09.2015, 13:41Klatschschalter mit Mikrofon - AndreI, 01.09.2015, 13:51
  
  
  
  Welches Bauteil als Klopf-Sensor (für Schalter) - xy , 01.09.2015, 14:22
, 01.09.2015, 14:22
  
   , 01.09.2015, 14:22
, 01.09.2015, 14:22Welches Bauteil als Klopf-Sensor (für Schalter) - AndreI, 01.09.2015, 14:43
  
  Welches Bauteil als Klopf-Sensor (für Schalter) - xy , 01.09.2015, 16:41
, 01.09.2015, 16:41
  
   , 01.09.2015, 16:41
, 01.09.2015, 16:41Welches Bauteil als Klopf-Sensor (für Schalter) - olit , 01.09.2015, 15:08
, 01.09.2015, 15:08
  
   , 01.09.2015, 15:08
, 01.09.2015, 15:08Welches Bauteil als Klopf-Sensor (für Schalter) - AndreI, 01.09.2015, 15:57
  
  
 Board-Ansicht
Board-Ansicht