Forum
Klatschschalter mit Mikrofon (Bauelemente)
» Ja, die Sache mit der Auswertungselektronik ist mir klar. Hätte vielleicht
» erwähnen sollen, dass ich dazu bereits einen Arduino vorgesehen habe.  
 
» 
» Ich bin mir nur unsicher, welchen Piezo ich dazu kaufen soll. Gibt es die
» mit unterschiedlicher Genauigkeit? Welche Genauigkeit ist für eine 2 Meter
» Tischplatte ausreichend. Wie auch nicht unbedingt den gesamten Tisch mit
» Sensoren zukleben 
---
probiere zuerst mal eine Lösung mit Elektret-Mikro 
(als Grenzflächenmikro im Tisch eingebaut)
und "Klatschschalter"-Schaltung.
https://www.google.at/search?q=grenzfl%C3%A4chenmikro&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAgQ_AUoAmoVChMI7tTY6ODVxwIV46pyCh3rBgS3&biw=1457&bih=749
Sowas gibt's überall.
Der Punkt dazu: du wirst ja wohl auch am Tisch arbeiten,
daher musst entsprechend filtern, damit die Schaltung nicht zu empfindlich ist.
---
-- 
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!   Feigling!"
  Feigling!"
Gesamter Thread:
 , 01.09.2015, 13:41
, 01.09.2015, 13:41 , 01.09.2015, 14:22
, 01.09.2015, 14:22 , 01.09.2015, 16:41
, 01.09.2015, 16:41 , 01.09.2015, 15:08
, 01.09.2015, 15:08
 Board-Ansicht
Board-Ansicht