matzi682015

Aachen, 01.04.2023, 04:07 |
Innenwiderstand Richtwerte (Bauelemente) |
Gibt es eine Tabelle von Richtwerten von AA, AAA Batterien, 9V-Blocks, NiMH-Akkus usw., wo man einen Überblick hat, wie jeweils noch tolerierbare Innenwiderstände und welche, die dann nicht mehr ok sind? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
Eierschale
01.04.2023, 06:40
@ matzi682015
|
Innenwiderstand Richtwerte |
» Gibt es eine Tabelle von Richtwerten von AA, AAA Batterien, 9V-Blocks,
» NiMH-Akkus usw., wo man einen Überblick hat, wie jeweils noch tolerierbare
» Innenwiderstände und welche, die dann nicht mehr ok sind?
Sofern es kleine Zellen sind, kann man sie kurzschließen und den Strom messen.
R=U/I |
simi7
D Südbrandenburg, 01.04.2023, 07:55
@ matzi682015
|
Innenwiderstand Richtwerte |
» Gibt es eine Tabelle von Richtwerten von AA, AAA Batterien, 9V-Blocks,
» NiMH-Akkus usw., wo man einen Überblick hat, wie jeweils noch tolerierbare
» Innenwiderstände und welche, die dann nicht mehr ok sind?
Kommt auf den Anwendungsfall an. In einer Uhr oder in einem kleinen Milchaufschäumer eingesetzt macht einen Unterschied.
Und: wir sind doch Fachleute, also bitte von Zellen reden, nicht von Batterien (außer bei den 9V Dingern natürlich).
Die Umgangssprache überlassen wir dem gemeinen, ungebildeten Volk und den "Fachjuornalisten". |
xy

01.04.2023, 07:59
@ matzi682015
|
Innenwiderstand Richtwerte |
https://mediap.industry.panasonic.eu/assets/custom-upload/Energy%20&%20Building/Batteries/Primary%20Batteries/Zinc%20Carbon%20and%20Alkaline%20Batteries/Panasonic%20Alkaline%20Batteries%20for%20Professionals%20Handbook.pdf |
Hartwig
01.04.2023, 09:42
@ simi7
|
Innenwiderstand Richtwerte |
» Die Umgangssprache überlassen wir dem gemeinen, ungebildeten Volk und den
» "Fachjuornalisten".
sowie den Herstellern, siehe Link von xy  |
matzi682015

Aachen, 03.04.2023, 07:19
@ Eierschale
|
Innenwiderstand Richtwerte |
» » Gibt es eine Tabelle von Richtwerten von AA, AAA Batterien, 9V-Blocks,
» » NiMH-Akkus usw., wo man einen Überblick hat, wie jeweils noch
» tolerierbare
» » Innenwiderstände und welche, die dann nicht mehr ok sind?
»
» Sofern es kleine Zellen sind, kann man sie kurzschließen und den Strom
» messen.
»
» R=U/I
Ist schon klar, dU/dI=Ri
Aber ich meinte RICHTWERTE, so +/- 10%, für frische und ältere, ab denen es erforderlich ist, auszuwechseln.
Und auch für NiMH-Akkus, der link von xy behandelt nur Alkaline-Zellen. Bitte ich drum. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 03.04.2023, 07:25 (editiert von matzi682015 am 03.04.2023 um 07:26)
@ simi7
|
Innenwiderstand Richtwerte |
» » Gibt es eine Tabelle von Richtwerten von AA, AAA Batterien, 9V-Blocks,
» » NiMH-Akkus usw., wo man einen Überblick hat, wie jeweils noch
» tolerierbare
» » Innenwiderstände und welche, die dann nicht mehr ok sind?
»
» Kommt auf den Anwendungsfall an. In einer Uhr oder in einem kleinen
» Milchaufschäumer eingesetzt macht einen Unterschied.
»
» Und: wir sind doch Fachleute, also bitte von Zellen reden, nicht von
» Batterien (außer bei den 9V Dingern natürlich).
» Die Umgangssprache überlassen wir dem gemeinen, ungebildeten Volk und den
» "Fachjuornalisten".
Man muß nicht alles auf die Goldwaage legen.
Ich möchte nur eine Übersicht haben, eine Tabelle, wo NiMH-Akkus und Alkaline-Zellen angegeben sind mit guten - noch tolerierbaren Werten die jew. Innenwiderstände aufgelistet sind.
Ich hatte mir vor kurzem aufgeschrieben, daß gute NiMH AAA etwa 40..45mOhm haben, schlechte 130...290mOhm. Ich weiß nicht mehr woher ich das habe. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 03.04.2023, 07:45
@ xy
|
Innenwiderstand Richtwerte |
» https://mediap.industry.panasonic.eu/assets/custom-upload/Energy%20&%20Building/Batteries/Primary%20Batteries/Zinc%20Carbon%20and%20Alkaline%20Batteries/Panasonic%20Alkaline%20Batteries%20for%20Professionals%20Handbook.pdf
Kannst Du mir sagen, wie Du immer diese langen links findest? Was gibst Du da ein bei google?
In diesem Datenblatt ist für Alkaline AAA, AA, Baby, Mono und 9V-Block jeweils die Angabe z.B. bei AAA +/- 180mOhm fresh angegeben, soll heißen neue Batterie hat ca. 180mOhm?
Vor einiger Zeit habe ich gefunden - ich weiß nicht mehr wo - ein voller NiMH-Akku hat 40...45mOhm, ein schlechter 130...290mOhm.
Gibt es das o.a. Datenblatt auch für NiMH-Akkus, tabellarisch grob welcher Ri jew. noch ok ist und ab wo nicht mehr ok? kannst Du mir das bitte ggf. auch suchen? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
xy

03.04.2023, 09:36 (editiert von xy am 03.04.2023 um 09:52)
@ matzi682015
|
Innenwiderstand Richtwerte |
» »
» https://mediap.industry.panasonic.eu/assets/custom-upload/Energy%20&%20Building/Batteries/Primary%20Batteries/Zinc%20Carbon%20and%20Alkaline%20Batteries/Panasonic%20Alkaline%20Batteries%20for%20Professionals%20Handbook.pdf
»
» Kannst Du mir sagen, wie Du immer diese langen links findest? Was gibst Du
» da ein bei google?
Nix Google, ich weiß wo man das findet.
» Gibt es das o.a. Datenblatt auch für NiMH-Akkus?
https://mediap.industry.panasonic.eu/assets/custom-upload/Energy%20&%20Building/Batteries/Secondary%20Batteries/Nickel%20Metal%20Hydride%20Batteries/Panasonic%20Ni-MH%20Batteries%20Handbook.pdf
Und es gibt auch einzelne Datenblätter:
https://industry.panasonic.eu/productfinder?mode=FILTER_MODE&group=Batteries&category=Secondary+Batteries&lineup=Nickel+Metal+Hydride+Batteries&series=N+Standard+type |
RadioHeinz77
09.04.2023, 21:02
@ Eierschale
|
Innenwiderstand Richtwerte |
» » Gibt es eine Tabelle von Richtwerten von AA, AAA Batterien, 9V-Blocks,
» » NiMH-Akkus usw., wo man einen Überblick hat, wie jeweils noch
» tolerierbare
» » Innenwiderstände und welche, die dann nicht mehr ok sind?
»
» Sofern es kleine Zellen sind, kann man sie kurzschließen und den Strom
» messen.
»
» R=U/I
aber bitte nicht bei Akkus machen
Ich hatte mal vor etlichen Jahren vesehentlich einen 9V-NICd-Blockakku kurzgeschlossen , nur für ganz wenige Sekunden, der ist dadurch schon über die Wupper gegangen. |
Eierschale
09.04.2023, 22:30
@ RadioHeinz77
|
Innenwiderstand Richtwerte |
» » » Gibt es eine Tabelle von Richtwerten von AA, AAA Batterien, 9V-Blocks,
» » » NiMH-Akkus usw., wo man einen Überblick hat, wie jeweils noch
» » tolerierbare
» » » Innenwiderstände und welche, die dann nicht mehr ok sind?
» »
» » Sofern es kleine Zellen sind, kann man sie kurzschließen und den Strom
» » messen.
» »
» » R=U/I
»
» aber bitte nicht bei Akkus machen
» Ich hatte mal vor etlichen Jahren vesehentlich einen 9V-NICd-Blockakku
» kurzgeschlossen , nur für ganz wenige Sekunden, der ist dadurch schon über
» die Wupper gegangen.
Hab ich heute bei einem LiIon geschafft, Kupferdraht geglüht, PVC geschmolzen, Brandblase am Finger, Akku ok. |