Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schönefeld

E-Mail

Leipzig,
03.03.2008,
11:04
 

Unbekanntes Bauelement (Bauelemente)

Hallo !

Ich habe nach langer Zeit meine Bauteilkiste durchsucht und einige 2x4polige Schaltkreise mit der bezeichung

A 2
0 82

gefunden.weiß aber nicht mehr was das ist.?:-(
Event. Opverstärker ??
Kann mir jemand helfen.
Vielen Dank

x y

03.03.2008,
12:05

@ Schönefeld

Unbekanntes Bauelement

» Ich habe nach langer Zeit meine Bauteilkiste durchsucht und einige
» 2x4polige Schaltkreise mit der bezeichung
»
» A 2
» 0 82
»
» gefunden.weiß aber nicht mehr was das ist.?:-(
» Event. Opverstärker ??

Gut möglich, TL082.

Zwinkerle(R)

03.03.2008,
16:39

@ x y

Unbekanntes Bauelement

» » Ich habe nach langer Zeit meine Bauteilkiste durchsucht und einige
» » 2x4polige Schaltkreise mit der bezeichung
» »
» » A 2
» » 0 82
» »
» » gefunden.weiß aber nicht mehr was das ist.?:-(
» » Event. Opverstärker ??
»
» Gut möglich, TL082.
Wenns DDR-Typ ist, dann ein B082, Dual-BiFet-Opamp, 8-polig. DIL-Gehäuse

--
Don't feed Trolls!!!

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
03.03.2008,
17:09

@ Zwinkerle

und jetzt rate mal ...

» » Gut möglich, TL082.
» Wenns DDR-Typ ist, dann ein B082, Dual-BiFet-Opamp, ..

Und ejtzt rate mal, was wohl der Unterschied ist :-D

hws

x y

03.03.2008,
17:23

@ hws

und jetzt rate mal ...

» » » Gut möglich, TL082.
» » Wenns DDR-Typ ist, dann ein B082, Dual-BiFet-Opamp, ..
»
» Und ejtzt rate mal, was wohl der Unterschied ist :-D

Die B082 hatten meist einen übel geringeren Eingangswiderstand.:-(

Carsten Wallner(R)

03.03.2008,
18:12

@ hws

und jetzt rate mal ...

» Und ejtzt rate mal, was wohl der Unterschied ist :-D
...hmmmm der eine wurde aus Silizium vom Nordseestrandsand und der andere vom Ostseestrandsand hergestellt? ;oP

Grüße...

--
Vermeintliche Tippfehler in diesem Posting sind keineswegs Rechtschreibfehler sondern Vorschläge für die nächste Rächtschraiprevorm ;o)

Zwinkerle(R)

03.03.2008,
19:31

@ x y

und jetzt rate mal ...

» » » » Gut möglich, TL082.
» » » Wenns DDR-Typ ist, dann ein B082, Dual-BiFet-Opamp, ..
» »
» » Und ejtzt rate mal, was wohl der Unterschied ist :-D
»
» Die B082 hatten meist einen übel geringeren Eingangswiderstand.:-(

Richtig. Normal, laut Datenblatt 10^12 Ohm, war aber selten genau. Das war der Unterschied. Auch hat die DDR auf Grund von fehlenden Lizenzen oftmals eigene Schaltungen entworfen, die vom Original abwichen.
MfG

--
Don't feed Trolls!!!