Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Harald_G.

13.02.2008,
15:20
 

Instrumentenverstärker (Elektronik)



Hallo,

Im oberen Bild ist der altbekannte Instrumentenverstärker abgebildet. Dieser funktioniert bei mir aber nur richtig, wenn ich die OPs bipolar versorge.
Gibt es eine Schaltung mit einer ähnlichen Funktionsweise, bei der ich die OPs unipolar (+10V) versorgen kann, und sich die Verstärkung mit nur einem Widerstand einstellen lässt (oben R1).

Gruß

enton(R)

13.02.2008,
16:04

@ Harald_G.

Instrumentenverstärker

» Dieser funktioniert bei mir aber nur richtig, wenn ich die OPs bipolar
» versorge.

Das kommt auf deine Eingänge an. Wenn sie immer positiv sind, und Ue2 immer größer als Ue1 ist. (bzw. gleich groß, aber nicht zu niedrig, wenn deine OPV's nicht gut im Bereich der negativen Betriebsspannung arbeiten).
Dann müsste es eigentlich gehen.

Sobald das nicht der Fall ist, entstehen in der Schaltung negative Spannungen. Wenn der OPV die aber nirgends her nehmen kann, weil er keine negative Versorgungsspannung hat, dann kann es auch nicht funktionieren.

--
Da säuft man den ganzen Tag und wird trotzdem nicht für voll genommen :-(

Harald_F

13.02.2008,
16:20

@ enton

Instrumentenverstärker

Danke für die Antwort.

Das stimmt schon, die Schaltung funktioniert, wenn Ue2>=Ue1. Allerdings ist für mich das Ergebnis eh nur relevant, wenn Ue2>=Ue1 ist. Nur dann wird es ausgewertet.

Da in meinem Fall aber Ue2 auch kleiner Ue1 werden kann, werden die Ergebnisse des oben genannten Falles (Ue2>=Ue1) ebenso verfälscht. (z.B. Ue1 =1V; ue2 = Sinussignal Vss 2V, Offset: 1V)

Da muss ich wohl von vornherein ausschließen, dass Ue2 kleiner als Ue1 werden kann.

frick

13.02.2008,
18:50

@ Harald_G.

Instrumentenverstärker

dann mach halt eine bipolare Versorgung, wiederum mit einem OP als Spannungsfolger am Eingang. Mit R1 kannst du dann die Vertärkung einstellen.

Viel Erfolg!

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
13.02.2008,
20:36

@ Harald_G.

Instrumentenverstärker

»

Das ist aus einem meiner Elektronik-Minikurse ueber Instrumentations-Verstaerkern.

» Im oberen Bild ist der altbekannte Instrumentenverstärker abgebildet.
» Dieser funktioniert bei mir aber nur richtig, wenn ich die OPs bipolar
» versorge.

Natuerlich, geht auch so nicht anders, weil die Schaltung mit GND refenziert ist.

» Gibt es eine Schaltung mit einer ähnlichen Funktionsweise, bei der ich die
» OPs unipolar (+10V) versorgen kann, und sich die Verstärkung mit nur einem
» Widerstand einstellen lässt (oben R1).

Natuerlich geht das. Wenn Du mit unipolar speist (Single-Supply), dann musst Du mit der halben Betriebsspannung (Ub/2) referenzieren. Dort wo die GND-Symbole sind, muss Ub/2 sein.

Das Problem ist natuerlich, dass die Eingangsspannungen ebenfalls nicht auf GND, sondern auf Ub/2 referenziert sein muessen. Im Falle von AC-Spannungen am Eingang, kannst Du mit passiven CR-Hochpassfiltern abhelfen. Das R muss natuerlich auch auf Ub/2 referenziert sein, aber die Eingaenge duerfen dann auf GND bezogen sein. C des CR-Gliedes uebernimmt die Ub/2.

Alles klar?

Gruss
Thomas :-D :-D :-D
--
Mein ELKO-Buch ueber Opamp und Instumentation-Amplifier:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/index.htm#my_literatur
http://www.elektronik-kompendium.de/shop/buecher/operationsverstaerker-und-instrumentationsverstaerker

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9