Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

astrafan82(R)

30.08.2006,
19:26
 

Mikrofone mit Frequenzen stören. (Elektronik)

Hallo.

Ich suche eine Schaltung wie man Mikrofone, speziell Handymikrofone stören kann. Gibt es da eine Methode dies mit tiefen oder hohen Frequenzen zu realiseren? Gibt es da auch Töne die nicht für Menschen hörbar sind?

Vielen Dank für eure Antworten

Thomas Z

30.08.2006,
20:44

@ astrafan82

Mikrofone mit Frequenzen stören.

» Hallo.
»
» Ich suche eine Schaltung wie man Mikrofone, speziell Handymikrofone stören
» kann. Gibt es da eine Methode dies mit tiefen oder hohen Frequenzen zu
» realiseren?
Dein Störsignal muss nur lauter sein als das Gespräch. Frequenz ist egal

Gibt es da auch Töne die nicht für Menschen hörbar sind?
»
» Vielen Dank für eure Antworten

ja unter 20 Hz und über 20000Hz ist für den Menschen unhöhrbar. Für das Mikrofon auch weil es genau für die Menschliche Stimme gebaut ist. Andere Möglichkeit wäre ein Magnetfeld mit ca. 5 Gauss abzustrahlen. Verhindert auch die Sprachübertragung.

astrafan82(R)

30.08.2006,
21:12

@ Thomas Z

Mikrofone mit Frequenzen stören.

Andere
» Möglichkeit wäre ein Magnetfeld mit ca. 5 Gauss abzustrahlen. Verhindert
» auch die Sprachübertragung.


Das klingt super. Aber wie kann ich sowas bauen? Gibt es aber noch andere Nachteile wenn man sowas benutzt? Also ich weiß das Karten mit Magnetfeld auch böse auf andere Magnetfelder reagieren oder?

Thomas Z

30.08.2006,
21:35

@ astrafan82

Mikrofone mit Frequenzen stören.

» Andere
» » Möglichkeit wäre ein Magnetfeld mit ca. 5 Gauss abzustrahlen.
» Verhindert
» » auch die Sprachübertragung.
»
»
» Das klingt super. Aber wie kann ich sowas bauen? Gibt es aber noch andere
» Nachteile wenn man sowas benutzt? Also ich weiß das Karten mit Magnetfeld
» auch böse auf andere Magnetfelder reagieren oder?

Ja genau so funktioniert der Störsender. Durch das Magnetfeld ist nix mehr mit Handy. Gibts natürlich fertig ist z.B in einem Computertomograph (zur Ganzkörperuntersuchung) eingebaut. Allerdings ist das Magnetfeld dort auf den Patient gerichtet und streunt möglichst nicht in den Raum (nebenbei meinte ich 5 Tesla nicht Gauss). Also wird man(n) die Sendespule selber bauen müssen. Schätze so 2m Durchmesser müsste reichen wenn die Kühlung mit Kühlmittel erfolgt. Luftkühlung wird natürlich größer. Als Stromversorgung reicht eine kleine Trafostation mit 200.000W und da gibt es schon Kompakttrafos ohne Ölfüllung in Gießharzausführung. Das Ganze könnte sogar mobil auf einem Lastwagen aufgebaut werden.
Der Aufwand ist schon sehr groß. Alternativ müsste es auch mit einem (alten) Kurzwellensender gehen der auf das handy ausgerichtet wird. Wenn die Richtantenne gut bündelt reichen da sogar 5000W - hängt natürlich auch von der gewünschten Reichweite ab.
Herzschrittmacher oder Insulinpumpe oder so was ähnliches sollten die Handynutzer natürlich nicht haben. Ein Kabelbrand im Herzschrittmacher kommt nicht so gut - allerdins beim Handy ist dann auch Ruhe.

Möglicherweise hat noch wer eine Idee.

astrafan82(R)

30.08.2006,
22:16

@ Thomas Z

Mikrofone mit Frequenzen stören.

Vielen Dank für deine Hilfe, aber das ist wirklich ein klein wenig aufwendig. Schade das es da keine andere Möglichkeit sowas mit einfacheren Mitteln zu realisieren. Trotzdem Danke noch mal. ;-)

Jüwü(R)

E-Mail

Würzburg,
30.08.2006,
22:20

@ astrafan82

Mikrofone mit Frequenzen stören.

Willst da damit deine EX ärgern?
Ignoranz wäre eine bessere Lösung.
Technisch ists teuerer und eigentlich unmöglich.

Harald Wilhelms

31.08.2006,
08:06

@ astrafan82

Mikrofone mit Frequenzen stören.

» Vielen Dank für deine Hilfe, aber das ist wirklich ein klein wenig
» aufwendig. Schade das es da keine andere Möglichkeit sowas mit einfacheren
» Mitteln zu realisieren. Trotzdem Danke noch mal. ;-)

Wieso? Das ist doch ganz einfach. Dazu reicht jedes Kofferradio mit etwas höherer Leistung.
Gruss
Harald

Elektronix(R)

31.08.2006,
09:11
(editiert von Elektronix
am 31.08.2006 um 09:12)


@ astrafan82

Mikrofone mit Frequenzen stören.

» Hallo.
»
» Ich suche eine Schaltung wie man Mikrofone, speziell Handymikrofone stören
» kann. Gibt es da eine Methode dies mit tiefen oder hohen Frequenzen zu
» realiseren? Gibt es da auch Töne die nicht für Menschen hörbar sind?
»
» Vielen Dank für eure Antworten

Also, ich würde mir das zweimal überlegen :no: : Wer bewußt Geräte baut, die den öffentlichen Funk- und Telekommunikationsverkehr stören, legt sich schnell mal mit der Telekom oder anderne Institutionen an wegen Verstoßes gegen das Telekommunikations- und Amateurfunkgesetz. Solche Sender dürfen nur mit Genehmigung bzw. entsprechender Vorausbildung betrieben werden. Abgesehen von den Gesundheitsgefahren z. B. für Herzschrittmacherpatienten, die man erst erkennt, wenn sie neben dir zusammenbrechen.

--
Und die Grundgebihr is aa scho drin. DOS is jo nett..

SleeperZzZzZZ

E-Mail

25.10.2006,
18:03

@ Elektronix

Mikrofone mit Frequenzen stören.

» » Hallo.
» »
» » Ich suche eine Schaltung wie man Mikrofone, speziell Handymikrofone
» stören
» » kann. Gibt es da eine Methode dies mit tiefen oder hohen Frequenzen zu
» » realiseren? Gibt es da auch Töne die nicht für Menschen hörbar sind?
» »
» » Vielen Dank für eure Antworten
»
» Also, ich würde mir das zweimal überlegen :no: : Wer bewußt Geräte baut,
» die den öffentlichen Funk- und Telekommunikationsverkehr stören, legt sich
» schnell mal mit der Telekom oder anderne Institutionen an wegen Verstoßes
» gegen das Telekommunikations- und Amateurfunkgesetz. Solche Sender dürfen
» nur mit Genehmigung bzw. entsprechender Vorausbildung betrieben werden.
» Abgesehen von den Gesundheitsgefahren z. B. für
» Herzschrittmacherpatienten, die man erst erkennt, wenn sie neben dir
» zusammenbrechen.

Wieso sollte man bei nem Handy unbedingt auf das microfon losgehen. informier dich doch mal auf welchen fequenzen das Handynetz betrieben wird und baue dir für die Frquenz einen kleinen Sender der die Frquenz überlager, bei niedriger Leistung ist der Radius vieleicht nicht so groß aber dafür auch ungefärlich. Ansonsten gibet bereits Störsender fürs Handynetz!
Gerne in Krankenhäusern und anderen öffentlichen Gebäuden genutzt!