bigdie
20.11.2025, 15:25 (editiert von bigdie am 20.11.2025 um 15:30) |
Kein Verlass mehr auf die Chinesen (Elektronik) |
Hab ja seit vielen Jahren Smartphone von Ulefone und bisher gabs da max. mal ein Update nach dem 1. Einschalten. Seit 2-3 Jahren kann ja Google noch irgend etwas updaten, das ist auch mal passiert
Aber diese Woche Montag ein System Update, Mittwoch Google Systemupdate Update und heute von Ulefone Update von Android 14 auf 15
Ich brauche einen neuen Smartphoneproduzent |
DedeW
Ahlerstedt, Niedersachsen, 20.11.2025, 18:47
@ bigdie
|
Kein Verlass mehr auf die Chinesen |
Verstehe ich nicht. Kaufst du Chinaware, damit du keine Updates erhälst? -- Gruß
DedeW |
Pit1509
20.11.2025, 19:05
@ bigdie
|
Kein Verlass mehr auf die Chinesen |
» Aber diese Woche Montag ein System Update, Mittwoch Google Systemupdate
» Update und heute von Ulefone Update von Android 14 auf 15
..bekäme man nur die Lebenszeit wieder zurück, die man auf Updates wartet (PC, Notebook, Smartphone und sonstige Geräte, usw.).
Da geht es Dir ja noch gut mit dem Ulefone, mein Xiaomi ist gefühlt im "DauerUpdatemodus"  |
DIY-Bastler
20.11.2025, 20:02
@ Pit1509
|
Kein Verlass mehr auf die Chinesen |
» mein Xiaomi ist gefühlt im
» "DauerUpdatemodus" 
Kenn ich gar nicht. Immer noch Android 13. |
Ingoingo

20.11.2025, 20:12
@ bigdie
|
Kein Verlass mehr auf die Chinesen |
» Hab ja seit vielen Jahren Smartphone von Ulefone und bisher gabs da max.
» mal ein Update nach dem 1. Einschalten. Seit 2-3 Jahren kann ja Google noch
» irgend etwas updaten, das ist auch mal passiert
» Aber diese Woche Montag ein System Update, Mittwoch Google Systemupdate
» Update und heute von Ulefone Update von Android 14 auf 15
» Ich brauche einen neuen Smartphoneproduzent
Ähm, verstehe ich den Witz nicht?
Viel besser geht's doch gar nicht.
Android 15 ist die aktuelle Version, auch wenn's etwa ein Jahr mit dem Update gedauert hat.
Gruß Ingo |
ollanner
20.11.2025, 21:05
@ Ingoingo
|
Kein Verlass mehr auf die Chinesen |
» Android 15 ist die aktuelle Version, auch wenn's etwa ein Jahr mit dem
» Update gedauert hat.
Aktuell ist Android 16. Erschien am 10.6.25 -- Gruß
Der Ollanner |
Ingoingo

20.11.2025, 21:52
@ ollanner
|
Kein Verlass mehr auf die Chinesen |
Die Version 16 ist laut Google eine Entwicklerversion.
https://developer.android.com/about/versions/16/release-notes?hl=de
Gruß Ingo |
bigdie
20.11.2025, 22:09 (editiert von bigdie am 20.11.2025 um 22:24)
@ Ingoingo
|
Kein Verlass mehr auf die Chinesen |
» » Hab ja seit vielen Jahren Smartphone von Ulefone und bisher gabs da
» max.
» » mal ein Update nach dem 1. Einschalten. Seit 2-3 Jahren kann ja Google
» noch
» » irgend etwas updaten, das ist auch mal passiert
» » Aber diese Woche Montag ein System Update, Mittwoch Google Systemupdate
» » Update und heute von Ulefone Update von Android 14 auf 15
» » Ich brauche einen neuen Smartphoneproduzent
»
» Ähm, verstehe ich den Witz nicht?
» Viel besser geht's doch gar nicht.
» Android 15 ist die aktuelle Version, auch wenn's etwa ein Jahr mit dem
» Update gedauert hat.
»
» Gruß Ingo
Seit Android 8 oder gar 6 kommt nur immer neuer Sch.... dazu, den ich zumindest nicht brauche und nach so einem Update habe ich 1h zu tun, um zu prüfen, was ich nun wieder alles entfernen, deaktivieren oder sonst wie behindern muss, damit es mir nicht auf den Keks geht. Im Gegenzug gibt es praktisch seit Jahren nichts mehr, wo ich denke, das ist nützlich.
Ich brauche weder Raum für Kinder, noch Digital Wellbeing oder Gemini und noch so einige andere Google Beglückungen, von denen ich nicht mal weis, wozu die da sind.
Ist genau wie bei Win. Gäbe es eine Dauer XP Version, die von allen noch unterstütz würde mit Treibern usw. ohne Telemetrie und Zwangsupdates und so etwas alles, würde ich glatt 500€ für ausgeben.
Bisher war bei den Chinesen die Wahrscheinlichkeit groß, das man ein Smartphone 5 Jahre oder länger so benutzen konnte, wie man es gekauft hat ohne Verschwendung von Lebenszeit durch Updates und Upgrades. Nenne mir mal so aus dem Stehgreif irgendetwas, was Android 15 besser kann als Android 14 oder auch 10. Mir ist da nichts aufgefallen. Kann natürlich sein, das liegt daran, das ichs gleich deaktiviert oder deinstalliert habe. Aber für mich ist das seit mehr als 5 Jahren ausentwickelt. ich will keine Veränderungen mehr. |
ollanner
20.11.2025, 22:21
@ Ingoingo
|
Kein Verlass mehr auf die Chinesen |
» Die Version 16 ist laut Google eine Entwicklerversion.
Nicht mehr. Mein Samsung bekam das Update vor ner Woche.
https://android-developers.googleblog.com/2025/06/android-16-is-here.html -- Gruß
Der Ollanner |
DIY-Bastler
20.11.2025, 23:35
@ bigdie
|
Kein Verlass mehr auf die Chinesen |
» Ist genau wie bei Win. Gäbe es eine Dauer XP Version, die von allen noch
» unterstütz würde mit Treibern usw. ohne Telemetrie und Zwangsupdates und
» so etwas alles, würde ich glatt 500€ für ausgeben.
Nein, bezahlen würde ich dafür nicht. Bekam es ja einst umsonst.
» Bisher war bei den Chinesen die Wahrscheinlichkeit groß, das man ein
» Smartphone 5 Jahre oder länger so benutzen konnte, wie man es gekauft hat
» ohne Verschwendung von Lebenszeit durch Updates und Upgrades.
Das geht auch jetzt noch. Updates werden keine geboten, Smartfones funktionieren weiter. |
bigdie
21.11.2025, 08:10
@ DIY-Bastler
|
Kein Verlass mehr auf die Chinesen |
» » Ist genau wie bei Win. Gäbe es eine Dauer XP Version, die von allen
» noch
» » unterstütz würde mit Treibern usw. ohne Telemetrie und Zwangsupdates
» und
» » so etwas alles, würde ich glatt 500€ für ausgeben.
»
» Nein, bezahlen würde ich dafür nicht. Bekam es ja einst umsonst.
»
» » Bisher war bei den Chinesen die Wahrscheinlichkeit groß, das man ein
» » Smartphone 5 Jahre oder länger so benutzen konnte, wie man es gekauft
» hat
» » ohne Verschwendung von Lebenszeit durch Updates und Upgrades.
»
» Das geht auch jetzt noch. Updates werden keine geboten, Smartfones
» funktionieren weiter.
Es nervt aber dann täglich, das es Updates gibt |
bigdie
21.11.2025, 08:24
@ Ingoingo
|
Kein Verlass mehr auf die Chinesen |
Übrigens, die einzige Änderung, die ich bisher feststellen konnte ist das Menü, wenn man von oben nach unten wischt
Stand alt
Ich wische und habe oben dann eine Reihe Knöpfe mit denen ich z.B. den Hotspot einschalten kann und darunter steht z.B. ob eine Mail gekommen ist
Jetzt sehe ich beim 1. Wischen nur die Benachrichtigungen, auch wenn es gar keine gibt und erst beim 2. Wischen kommen die Knöpfe, die ich brauche und auch da sind die Knöpfe nicht mehr ganz oben sondern ziemlich weit unten, weil oben Helligkeit und Lautstärke ist und Mobile Daten ganz groß und Wlan ganz groß, also alles, was ich nie brauche.
Ergo täglich zum Hotspot einschalten 1 Wischer zusätzlich. praktisch eine verschlimmbesserung. Und nun soll ich mich über diese Upgrades freuen????
Kann mich höchstens Freuen, weil es nicht schlimmer kam. |
Ingoingo

21.11.2025, 08:38
@ bigdie
|
Kein Verlass mehr auf die Chinesen |
Da wird sich unter der Haube sicherlich mehr getan haben.
Die Knöpfe kannst Du nach Belieben umsortieren.
Da sollte ein kleiner Stift rechts in der Ecke sein.
Gruß Ingo |
Ingoingo

21.11.2025, 08:46
@ bigdie
|
Kein Verlass mehr auf die Chinesen |
Sicherheitsupdates sind da der wichtigste Punkt.
Fast alles andere ist nice to have.
Entwickler haben dazu aber sicher eine andere Meinung.
Gruß Ingo |
Hartwig
21.11.2025, 10:51 (editiert von Hartwig am 21.11.2025 um 11:13)
@ Ingoingo
|
Kein Verlass mehr auf die Chinesen |
» Sicherheitsupdates sind da der wichtigste Punkt.
» Fast alles andere ist nice to have.
» Entwickler haben dazu aber sicher eine andere Meinung.
»
» Gruß Ingo
Selbst ohne heutige Sicherheitsanforderungen,
als das Internet noch vor seiner Geburt ARPANET hiess, wurden Updates regelmässig zu Fuß zum Computer gebracht und installiert. Natürlich geschah dies von Band oder 14" Platte, das war dann 1x oder 2x im Jahr eine Europarundreise für so manchen ITler der Zeit. Aber zu der damals waren die Kosten dafür durch die Miete der Software gedeckt. Heute ist im Consumerbereich die SW Entwicklung und Pflege nur über Werbung finanzierbar. Da ist eine maßgeschneiderte werbefreie Software eher im Bereich der Träume zu suchen. |
bigdie
21.11.2025, 14:10
@ Ingoingo
|
Kein Verlass mehr auf die Chinesen |
» Da wird sich unter der Haube sicherlich mehr getan haben.
» Die Knöpfe kannst Du nach Belieben umsortieren.
Die Knöpfe schon, aber nicht die Balken für Helligkeit und Lautstärke und daneben die 2 riesenknöpfe für WLAn und Mobile Daten, die ich nie brauche kann ich nicht verschieben. Vorher war das Helligkeitsteil unter den Knöpfen quer und Mobile Daten und Wlan war ein Knopf wie jeder Andere Lautstärke gabs da gar nicht (glaube ich zumindest) und das kam auch alles beim 1. Wischer nach unten
Kleinigkeiten, aber ärgerlich und vor allem Unnötig |