matzi682015

Aachen, 15.11.2025, 10:00 |
Browser (Computertechnik) |
Mein Rechner, Fujitsu-Siemens, Browser ist Edge, da habe ich eingestellt, dass er die zuletzt geöffneten Registerkarten anzeigen soll, tut er aber nicht. Was mache ich falsch? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
ollanner
15.11.2025, 10:40
@ matzi682015
|
Browser |
Du verwendest Edge, das ist der Fehler. -- Gruß
Der Ollanner |
bigdie
15.11.2025, 10:48
@ matzi682015
|
Browser |
Da, außer dir, vermutlich keiner Edge verwendet, kannst du höchstens Mickrosoft fragen.
Keiner ist auch falsch, man braucht ihn ja einmal um Chrome, Firefox, Vivaldi oder sonst etwas Anderes herunter zu laden. |
matzi682015

Aachen, 15.11.2025, 11:11
@ ollanner
|
Browser |
» Du verwendest Edge, das ist der Fehler.
bis vorgestern funktionierte das mit der automatischen Wiederherstellung, dann war ein Update von Edge zugange, und jetzt funktioniert es nicht mehr  -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
DIY-Bastler
15.11.2025, 12:24
@ bigdie
|
Browser |
» Keiner ist auch falsch, man braucht ihn ja einmal um Chrome, Firefox,
» Vivaldi oder sonst etwas Anderes herunter zu laden.
Nö, auch dazu braucht man ihn nicht. Die besseren Alternativen bekommt man auch so, ohne Ätsch.
Ich habe den noch nie verwendet und auch nicht installiert. |
Pedder

15.11.2025, 15:04
@ matzi682015
|
Browser |
» » Du verwendest Edge, das ist der Fehler.
»
» bis vorgestern funktionierte das mit der automatischen Wiederherstellung,
» dann war ein Update von Edge zugange, und jetzt funktioniert es nicht mehr
» 
Ist so gewollt bei updates.
Das ist eben das Qualitätsmerkmal von Microsoft.
Die können es nicht anders.
Kleiner Tipp :
Stell mal auf ein modernes OS um. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 15.11.2025, 15:13
@ Pedder
|
Browser |
» Ist so gewollt bei updates.
» Das ist eben das Qualitätsmerkmal von Microsoft.
» Die können es nicht anders.
» Kleiner Tipp :
» Stell mal auf ein modernes OS um.
na ja - ich bin mit den verschiedenen Linuxen auch nicht glücklicher geworden.
Es gibt leider für ein paar Programme keine Alternativen, nur was ähnliches.
Das ist bei MacOS auch nicht anders. Der Finder ist zwar ein mächtiges Tool, aber einen TotalCommander gibts nicht, nur was ähnliches - mit allerlei Einschränkungen.
Gruß
Ralf |
bastelix
16.11.2025, 01:29
@ ollanner
|
Browser |
» Du verwendest Edge, das ist der Fehler.
War auch mein erster Gedanke  |
ingoingo

16.11.2025, 08:11
@ matzi682015
|
Browser |
Ich empfehle Chrome, wenn alles funktionieren soll und die Schnuffelei von Google eher in den Hintergrund tritt.
Wobei man Chrome da durchaus so einiges angewöhnen kann.
Also zB Office von Google, Benutzerverwaltung, Cloud-Speicher.
Für's reine Surfen nehme ich DuckDuckGo.
Kaum Werbung, löscht selbständig alle Schnuüfeldaten, verhindert viele Cookiebanner.
Gruß Ingo |
bigdie
16.11.2025, 09:22
@ matzi682015
|
Browser |
» » Du verwendest Edge, das ist der Fehler.
»
» bis vorgestern funktionierte das mit der automatischen Wiederherstellung,
» dann war ein Update von Edge zugange, und jetzt funktioniert es nicht mehr
» 
Keine Ahnung, wie es beim edge heißt, aber bei Chrom kann man im Menü rechts auf Verlauf gehen und die Tabs alle wiederherstellen
Beim Firefox heist es Chronik, funktioniert aber fast gleich
Edge ist auch nur Chromium, nur die Schnüffelei geht an eine andere Adresse |
matzi682015

Aachen, 16.11.2025, 11:55
@ ingoingo
|
Browser |
» Ich empfehle Chrome, wenn alles funktionieren soll und die Schnuffelei von
» Google eher in den Hintergrund tritt.
» Wobei man Chrome da durchaus so einiges angewöhnen kann.
» Also zB Office von Google, Benutzerverwaltung, Cloud-Speicher.
»
» Für's reine Surfen nehme ich DuckDuckGo.
» Kaum Werbung, löscht selbständig alle Schnuüfeldaten, verhindert viele
» Cookiebanner.
»
» Gruß Ingo
DuckDuckGo werde ich mal installieren, danke für den Tip  -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |